Zurücklächeln

Aus Yogawiki
Version vom 11. November 2014, 19:27 Uhr von Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zurücklächeln''' kann man dann wenn einem jemand zulächelt. Zurücklächeln ist die Antwort auf das Zulächeln. Auch wenn man angelächelt wird, kann…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zurücklächeln kann man dann wenn einem jemand zulächelt. Zurücklächeln ist die Antwort auf das Zulächeln. Auch wenn man angelächelt wird, kann man zurücklächeln. Das Zulächeln und das Anlächeln sind Angebote der Kontaktaufnahme. Das Zurücklächeln ist wie ein erstes Annehmen der ersten Kontaktaufnahme.

Grundsätzlich ist es gut, zurück zu lächeln, wenn jemand einem zulächelt. Lächeln verbindet. Gemeinsames Lächeln macht stark. Gemeinsames Lächeln schafft Gemeinschaft. Man kann die Tiefe einer Verbindung, auch einer Liebesbeziehung daran erkennen, wie tief das gemeinsame Lächeln ist.

Aus dem Spiel zwischen Zulächeln und Zurücklächeln, spontanem Lächeln und bewusstem Lächeln, entsteht eine liebevolle Gemeinsamkeit.

Siehe auch


Lachen und Lachyoga