Schwache Muskeln

Aus Yogawiki
Version vom 5. September 2014, 12:36 Uhr von Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schwache Muskeln''' sind Muskeln, die nicht ausreichend stark sind. Meistens ist Mangel an Training Ursache von schwachen Muskeln. Es gibt jedoch auch […“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Schwache Muskeln sind Muskeln, die nicht ausreichend stark sind. Meistens ist Mangel an Training Ursache von schwachen Muskeln. Es gibt jedoch auch Erkrankungen wie Multiple Sklerose und ALS, welche zu Muskelschwäche führen können. Schwache Muskeln können Ursache sein für Knieprobleme, Hüftprobleme, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen und mehr. Bei vielen Arten von Schmerzen, auch chronischen Schmerzen, kann ein Training der Muskeln sehr viel bewirken.

Schwache Muskeln als Ursache von Rückenschmerzen

Aus einem Kurzvortrag von Sukadev Volker Bretz zum Thema Rückenschmerzen

Schwache Rückenmuskeln können zu Rückenschmerzen führen. Einer der Gründe von Rückenschmerzen ist Überlastung von Rückenmuskeln. Eine Überlastung von Rückenmuskeln kann entstehen, wenn Rückenmuskeln über einen längeren Zeitraum in leichter bis mittlerer Intensität angespannt werden. Nach einiger Zeit werden sie überlastet und reagieren mit Schmerzen. Bei Überlastung von Rückenschmerzen ist paradoxerweise Training der Rückenmuskeln, also Belastung von Rückenmuskeln das Mittel der Wahl. Warum eigentlich? Muskeln werden stärker, wenn sie über einen kurzen Zeitraum, z.B. 30-60 Sekunden, intensiv belastet werden. Wenn du z.B. ein oder mehrmals pro Woche deine Rückenmuskeln durch spezielles Training, z.B. durch die Yoga Übungen, belastest, wird der Körper diese Muskeln stärken. Sind die Muskeln stärker, dann können sie einen längeren Zeitraum von gleichmäßiger Überlastung aushalten. Einige Rückenyoga Übungen findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html.

Siehe auch