Tadeln

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:20 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tadeln‏‎ heißt, jemanden abfällig beurteilen. Tadeln bedeutet, jemandem klar zu sagen, dass einem etwas nicht gefällt, dass man etwas nicht gut findet und dass man erwartet, dass jemand etwas anderes macht.

Tadeln‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Wann hast du das letzte Mal jemand getadelt?

Wann wurdest du das letzte Mal getadelt? In den meisten Fällen will man heute andere nicht tadeln, sondern ein konstruktives Feedback geben. In der heutigen Gesellschaft herrscht mehr Egalität und daher nicht mehr so verbreitet. Tadeln ist typischerweise etwas, was man von oben herab macht. Lehrer haben die Schüler früher getadelt, ein Adeliger hat das gemeine Volk getadelt oder ein Herr hat seine Angestellten und seine Dienstboten getadelt. Heute wollen wir nicht mehr tadeln sondern Menschen sagen, was wir von ihnen erwarten und ihnen Feedback geben.

Tadeln‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo über Tadeln‏‎:

Einige Informationen zum Thema Tadeln‏‎ in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Tadeln‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Tadeln‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Tadeln‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Tablett‏‎, Süßkartoffel‏‎, Süße‏‎, Täglich‏‎, Tante‏‎, Tarnung‏‎.

Achtsamkeit Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen

Tadeln‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Tadeln‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Verb Tadeln‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.