Skandasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:17 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)

Skandasana, Sanskrit स्कन्धासन skandhāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung von Sohn von Shiva, Karttikeya, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Skandasana wird geübt als Variation von Eka Pada Shirshasana. Wortbedeutung: Skanda - Name von Karttikeya; Asana - Stellung.

Skandasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Skandasana:

Klassifikation von Skandasana

Quellen

Skandasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Skandasana kann auch geschrieben werden Skandasana, स्कन्धासन, skandhāsana, Skandhasana, skandhasana, Skandasana, Skanda Pitha, Skandasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Skandasana:

Skandasana ist eine Variation von Eka Pada Shirshasana:

Natur und Wandern Seminare

30.03.2025 - 04.04.2025 Themenwoche: Wandern im Wanderparadies Teutoburger Wald
Ausgedehnte Wanderungen in einer der schönsten Wanderregionen Deutschlands. Lichte Höhen, romantische Täler, idyllische Seen, natürliche Kraftorte. Ein unvergleichliches Naturerleben für dich.
Ingrid Seemann, Wolfgang Seemann
04.04.2025 - 06.04.2025 Wildkräuter und Ayurveda im Frühjahr
Heimische Wildkräuter in der Natur entdecken, anwenden und ayurvedisch verstehen.
Wie fühlen sie sich an, wie schmecken sie, welche ätherischen Öle und Aromen sind wahrnehmbar, wie ist die äuß…
Madhuka Kuhnle

Ausbildungen