Prädomination

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Prädomination‏‎ bedeutet Vorherrschaft und Vorherrschen. Prädomination ist kein Wort, das sehr häufig verwendet wird, aber wenn z.B. ein Land eine Vorherrschaft hat, dann kann man sagen, es gibt die Prädomination der Vereinigten Staaten in Nordamerika, man könnte sagen, es gibt die Prädomination von China in Ostasien und man könnte auch sagen, die Prädomination von Russland in Zentralasien.

Prädomination‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Prädomination‏‎ Video

Vortragsvideo mit dem Thema Prädomination‏‎:

Einige Infos zum Thema Prädomination‏‎ in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Prädomination‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Prädomination‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage zu tun haben mit Prädomination‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Prachtvoll‏‎, Positivismus‏‎, Posaune‏‎, Präsent‏‎, Preisend‏‎, Preya‏‎.

Spiritualität Seminare

25.05.2025 - 30.05.2025 Vipassana und Mindfulness Trainer Ausbildung
Vertiefe durch intensives Meditieren, gegenseitiges Anleiten und verschiedene Methoden der Achtsamkeit deine eigene Praxis und lerne, andere Menschen in Achtsamkeit und Meditation anzuleiten.
D…
Marco Büscher
25.05.2025 - 30.05.2025 Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern
Mehr Achtsamkeit - weniger Stress. Weniger Stress - ein erfüllterer (Arbeits-) Alltag. Achtsamkeit und Meditation sind wichtige Bestandteile eines zufriedenen Lebens.
Mit seinem umfangreichen s…
Shanmug

Prädomination‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Prädomination‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Prädomination‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.