Nichtsein

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:04 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nichtsein‏‎ bedeutet das, was nicht existiert. Nichtsein ist das Gegenteil von Sein. Es gibt diese berühmte Frage: „Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.“ Diese Aussage „Sein oder Nichtsein“ ist ja ein berühmtes Shakespeare-Zitat, „Sein oder Nichtsein“ kommt insbesondere von Hamlet. „Sein oder Nichtsein“ ist ein amerikanischer Spielfilm, „Sein oder Nichtsein“ ist aber ursprünglich ein Shakespeare-Zitat, wo Hamlet die Frage stellt: „Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.“ In der Tragödie Hamlet, Prinz von Dänemark, von William Shakespeare, kommt diese Frage im dritten Aufzug, erste Szene auf.

Nichtsein‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

In der Bhagavad Gita gilt es auch im zweiten Kapitel die Aussage: „Aus dem Sein kommt nicht das Nichtsein und das Nichtsein kommt nicht aus dem Sein. Wer die Wahrheit von beidem erkennt, erkennt die Wahrheit über alles.“ Was existiert, was existiert nicht? Was ist das Sein, was ist das Nichtsein? Das sind immer wieder Fragen, die man stellen kann. Und gerade im Vedanta wird immer wieder gefragt: „Was ist wirklich, was ist nicht wirklich? Gibt es die Welt? Gibt es Gott?“

Nichtsein‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo zum Thema Nichtsein‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Nichtsein‏‎ in dieser Kurzabhandlung. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Nichtsein‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Nichtsein‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Nichtsein‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Nichts reden‏‎, Nichtigkeit‏‎, Nichtexistenz‏‎, Nichtvorhandenheit‏‎, Niederhaltend‏‎, Niederlande‏‎.

Atem-Praxis Seminare

02.05.2025 - 04.05.2025 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper
Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, w…
Julia Backhaus
16.05.2025 - 18.05.2025 Atme dich frei! Yoga, Meditation & Achtsamkeit
Lade dich mit neuer Energie auf & stärke deine Selbstheilungskraft! Wir praktizieren dynamische und ausgleichende Atemübungen und bringen unseren Atem und Körper mit sanften Flows zum Fließen. De…
Pranava Heinz Pauly

Nichtsein‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Nichtsein‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Nichtsein‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.