Kavasha-ailusha

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 10:39 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)

Kavasha-Ailusha (Sanskrit: कवस्हाइलुस्ह kavasha-ailūsha m.), Kavasha: Der Sohn von Ilusha und einer Sklavin. Er war der Autor mehrerer Hymnen des zehnten Buches des Rigvedas. Das Aitareya Brahmana erzählt, dass die Rishis eine Opferung Sarasvati darbrachten und dass Kavasha auch zugegen war; die Rishis aber jagten ihn weg, da er der Sohn von einer Sklavin und daher unwürdig war, dass Wasser der Sarasvati zu trinken. Als er alleine in einer Wüste war, wurde ihm ein Gebet offenbart, mit dem er einen Sieg über Sarasvati erreichen konnte und ihre Wasser kamen und umgaben ihn. Die Rishis sahen dies und wussten, dass es sich um einen besonderen Gefallen der Götter handelte. Sie räumten ein, dass er zu ihrer Gemeinschaft gehörte. Ein vedischer Seher.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS