Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …ttps://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga] Techniken, eine der [[Vedanta]] [[Sadhana]]s, der [[Praxis|Praktiken] …Tvam Asi. Du bist dieses Brahman. Ayam Atma Brahman. Dieses, dein Selbst – Atman, ist Brahman." Da du selbst bewusst bist und du Brahman bist, muss logische
    5 KB (724 Wörter) - 16:39, 29. Jul. 2023
  • …leidet er auf unterschiedliche Weise. Wenn die Unwissenheit durch Brahma [[Jnana]], Wissen um das Ewige, durch das Reflektieren über das „Tat Tvam Asi“ ===Atman ist Glückseligkeit - Shiva Vidya Khanda V ===
    8 KB (1.170 Wörter) - 09:41, 11. Jul. 2017
  • …ig, förderlich; Beamter; ein Mensch, der die Vereinigung mit dem Selbst ([[Atman]] bzw. [[Paramatman]]) erreicht hat und von aller Anhaftung an weltliche Di …/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
    4 KB (555 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …Seele]]. Wenn der Körper zerfällt und der [[Geist]] sich auflöst, wird der Atman wieder eins mit dem höchsten [[Brahman]], ohne sich vorher von der Begrenz *[[Jnana Yoga]]
    6 KB (1.007 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • …ung der Seele. Die Nahrungshülle ist ein Objekt der [[Wahrnehmung]]. Der [[Atman]] ist der Erkennende und der Körper ist das Erkannte. Folglich ist das [[S …Alter. Er wird weder geboren noch stirbt er. Daher sollte man über diesen Atman oder Brahman [[meditieren]].
    14 KB (2.152 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …[[Brahma]], [[Shakti]]. Shiva ist manifest, nicht manifest, Frau, Mann, [[Atman]], [[Paramatman]]. …ma ist auch der Antaratman. Shiva ist der Paramatman. Vishnu ist der ewige Atman in diesem gesamten Universum. Diese gesamte [[Schöpfung]] mit [[Svarga]],
    13 KB (1.983 Wörter) - 17:12, 29. Jul. 2023
  • …l des Lebens. Wirkliches bleibendes Glück kann man nur in seinem eigenen [[Atman]], der unsterblichen Seele, finden und nicht in äußeren vergänglichen Di [[Kategorie:Jnana Yoga]]
    4 KB (449 Wörter) - 19:43, 19. Sep. 2023
  • *[[Atman]] *[[Jnana Yoga]]
    3 KB (443 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • * [[Atman]] …ttps://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Seminare]
    3 KB (331 Wörter) - 23:58, 10. Sep. 2015
  • …) so ([[iti]]), nicht so". Dies ist ein [[Mahavakya|Sinnspruch]] aus dem [[Jnana Yoga]] der [[Upanishade]]n. Ein [[Mahavakya]] (Leitspruch) aus der [[Brihad Neti (mit kurzem i) heißt „nicht dies“. Neti ist eine [[Methode]] des [[Jnana Yoga]], die so genannte Neti-Neti-Methode, die Negierung von all dem, was…
    7 KB (933 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • * [[Atman]] * [http://www.vedanta-jnana-yoga.de Vedanta Jnana Yoga Blog]
    3 KB (349 Wörter) - 12:46, 3. Jun. 2018
  • …ssen]] ([[Vedanta]]) führt. Vedanta Sadhana ist ein anderer Ausdruck für [[Jnana Yoga]]. …gya]] (Leidenschaftslosigkeit, Nicht-Anhaften) und [[Meditation]] über den Atman.
    7 KB (974 Wörter) - 11:40, 14. Mai 2014
  • [[Atman]], das [[Selbst]], ist die Grundlage von allem. Deshalb habe ich die geisti …hen dem Atman und dem [[Willen]] besteht eine sehr enge [[Beziehung]]. Der Atman beziehungsweise [[Gott]] manifestiert sich als [[Wille]]. Darum habe ich mi
    7 KB (885 Wörter) - 16:45, 29. Jul. 2023
  • * [[Atman]] …ttps://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Seminare]
    3 KB (353 Wörter) - 17:02, 13. Sep. 2015
  • …die [[Karma Indriya]] und die Karma Indriya sind die Handlungsorgane. Die Jnana Indriyas, auch [[Jnanendriyas]] genannt, werden auch als Hrishika bezeichne …[[Atman]] bzw. [[Purusha]] die Veränderungen im Chitta wahr und so bekommt Atman oder Purusha [[Wissen]] von der Welt. Das heißt, du siehst nicht die Welt,
    11 KB (1.430 Wörter) - 16:52, 29. Jul. 2023
  • * [[Atman]] * [http://www.vedanta-jnana-yoga.de/ Jnana Yoga Übungen]
    3 KB (363 Wörter) - 04:34, 14. Sep. 2015
  • Die Upanishad spricht von der Höhle, in der der Atman gewissermaßen verborgen ist. Diese Höhle ist nichts anderes als die Reihe …t. Aus all diesen Gründen sollten wir schließen, dass der Körper nicht der Atman ist.
    17 KB (2.745 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …ttps://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yogas], des [[Yoga]]s des [[Wissen]]s. ==Kontrolle des Geistes - Grundlagen des Jnana Yoga==
    11 KB (1.575 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • * [[Atman]] * [http://www.vedanta-jnana-yoga.de/ Jnana Yoga Übungen]
    3 KB (373 Wörter) - 18:34, 7. Apr. 2020
  • * die fünf Sinne ([[Jnana Indriya]]) …danke]]n und [[Gefühl]]en und [[Energie]]n. Es gibt Bewusstsein an sich, [[Atman]]. So ist Sukshma Sharira auch nur ein Körper, es ist auch wie eine Art Ra
    7 KB (1.077 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)