Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …rden beschrieben in den Versen 30-45 im zweiten Kapitel des [[Yoga Sutra]] von [[Patanjali]]. : 4.) [[Aparigraha]]: Nicht- Annehmen von Geschenken, Unbestechlichkeit
    39 KB (5.684 Wörter) - 16:57, 22. Aug. 2023
  • …ster/ Lehrer] geht und der Lehrer dem Schüler etwas sagt, dann spricht man von Unterweisung. Der Schüler erfährt vom Lehrer und bemüht sich dann, die U '''- Auszug aus dem Buch "Konzentration und Meditation" von [[Swami Sivananda]] -'''
    47 KB (7.119 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
  • '''Tantra Yoga''' umfasst alle Praktiken, die auf das Ziel von [[Tantra]], zum höchsten [[Bewusstsein]] der [[Einheit]] zu gelangen, ausg …yoga-vidya.de/tantra/ Tantra] alles im [[Universum]] als ein Zusammenspiel von [[Bewusstsein]] ([[Shiva]]) und göttlicher [[Energie]] ([[Shakti]]) angese
    180 KB (29.022 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • '''- Abschnitt aus dem Buch: Was wird aus der Seele nach dem Tode - von [[Swami Sivananda]] -''' So wie du von einem Haus zum anderen gehst, wandert die Seele von einem Körper zum anderen, um [[Erfahrung]]en zu sammeln. Wie ein [[Mensch]
    62 KB (9.683 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • ''- Ein Vortrag von Sukadev Bretz 2019 -'' …mmerwährenden [[Jesus]] [[Gebet]]. Das Ave [[Maria]] kann man als eine Art von Mantra Meditation bezeichnen. Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] wer
    47 KB (7.213 Wörter) - 17:01, 29. Jul. 2023
  • ** ''[[Ahamkara]]'' - sich als eine Einheit, eine Person wissen, fühlen, erleben. Was ermöglicht, dass sich die Atman-Seele mit d …hagavadgita: Das Lied der [[Gott]]heit in der Übersetzung aus dem Sanskrit von Robert Boxberger)
    91 KB (14.393 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • …en]] und wird dem weißen [[Yajurveda]] zugeordnet. Sie erhielt ihren Namen von den Sanskritwörtern ''īśā vāsya'' ("vom Herrn umhüllt") bzw. ''īśā …den [[Mukhya Upanishaden]], zu den zehn wichtigsten Upanishaden, die alle von [[Shankaracharya]] kommentiert wurden.
    91 KB (12.825 Wörter) - 16:53, 29. Jul. 2023
  • Auf dieser Seite sind Inspirationen von [[Swami Sivananda]] gesammelt, die aus sehr verschiedenen Quellen stammen. ==01.05.01 DIE PHILOSOPHIE VON BHAKTI==
    77 KB (12.558 Wörter) - 02:52, 29. Mär. 2023
  • von Paul Deussen<br /> 1. Am Anfang war hier nichts; denn diese Welt war verhüllt von dem Tode; von dem Hunger; denn der Tod ist Hunger. Da schuf er das Manas (den Verstand,…
    193 KB (32.322 Wörter) - 08:29, 1. Apr. 2024
  • == Schülerschaft - ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018 == …]]. Es gibt die [[Guru Shishya Parampara]]. Das heißt die Aufeinanderfolge von [[Lehrer]] auf Schüler. Und auch Chela ist ein zweiter Ausdruck über Sch�
    97 KB (15.586 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • …ernunft]] hinausgeht und diese übersteigt. Im [[Yoga]] Kontext spricht man von Hingabe insbesondere in Bezug auf Hingabe an [[Gott]]. '''Auszug aus einem Vortrag von Sukadev Bretz'''
    101 KB (15.518 Wörter) - 16:51, 29. Jul. 2023
  • ''- Ein Vortrag von Sukadev Bretz 2020 -'' …n, nur um Schlechtes zu vermeiden, sondern übe [[Buddhi Yoga]]. Lerne dich von [[Wünsche]]n zu lösen, erfahre dein [[höchstes Selbst]], erkenne: `Das [
    172 KB (27.080 Wörter) - 02:27, 2. Dez. 2023
  • == Liebe - ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018 == Ich möchte nicht etymologisch zur Bedeutung von Liebe antworten. Das Wort kommt aus dem [[Althochdeutsch]]en „lioba“ da
    104 KB (16.210 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …ṣad ''f.'') ist ein dem jüngsten Teil des [[Veda]] zugehöriger Text; kommt von den Wörtern [[Upa]], [[Ni]] und [[Sad]]. '''Upa''' heißt "in der Nähe, b '''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Upanishad'''
    95 KB (14.309 Wörter) - 02:33, 26. Dez. 2023
  • von einem [[Rajput]]en, der sich und sein Schwert um den ungemeinen Preis von 400 Goldstücken für den Tag einem Könige zu Dienste bietet. Man behält …, sie nimmt sein Schwert auf und schneidet sich auch den Kopf ab. Ein Meer von [[Blut]], das den Enthaupteten entströmt, dampft auf als Opfer vor dem Bil
    81 KB (12.759 Wörter) - 17:29, 29. Jul. 2023
  • …ge, Glückbringende, eine glückliche Frau, weibliche Form von Śiva, Beiname von [[Parvati]]. Shiva heißt auch Erlösung; Schakal; die Baumart ''Prosopis c Die [[108]] [[Name]]n von Shiva findest du unter "[[Shiva Archanam]]".
    58 KB (9.024 Wörter) - 13:48, 23. Dez. 2023
  • …narbeit für den Hochschulzertifikatslehrgang „Wissenschaft des Yoga Vidya“ von Michael Büchel vom [https://www.yoga-vidya.de/center/leer/start/ Yoga Vidy …ilosophische Antwort, eine naturwissenschaftliche Antwort (z.B. das Messen von Gehirnaktivität), gibt es eine religiös wissenschaftliche Antwort, eine m
    109 KB (15.876 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • von Paul Deussen<br /> 7. Wahrlich, der ist ein Vollbringer von Liebem, der dieses also wissend, den Udgitha als diese Silbe verehrt.
    171 KB (28.400 Wörter) - 08:33, 8. Apr. 2023
  • …smanagement - Entspannungsverfahren als Bewältigungsmaßnahme von Stress''' von Elke Krauss wurde im Rahmen des [[Pädagogik]]studiengangs an der Universit …, insbesondere in der Bundesrepublik [[Deutschland]] des 21. Jahrhunderts, von besonderer Aktualität. „Arbeits-[[Stress]]“ etwa hat sich in den [[Ind
    303 KB (41.266 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …auch von [[Swami Sivananda]] und von [[Sukadev]] Bretz, Gründer und Leiter von [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya]. '''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Jnana Yoga'''
    77 KB (11.734 Wörter) - 02:22, 27. Nov. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)