Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • Für weiteres Wissenswertes rund um die Asanas findest du eine umfangreiche [htt …nfo=p72_Asana-Pranayama-Mudra-Bandha-von-Swami-Satyananda-Saraswati/ Asana Pranayama Mudra Bandha von Swami Satyananda Saraswati]
    6 KB (696 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • Diese Stellung ist eine gute Ausgangsposition für verschiedene Vorwärtsbeugen. Sie ist auch eine schöne Position, wenn Du n …ie Stellung kannst Du zB auch einnehmen, wenn Du durch fortgeschrittenes [[Pranayama]] Zittererscheinungen hast. Diese Stellung hilft Dir wieder ruhig zu werden
    5 KB (650 Wörter) - 16:32, 29. Jul. 2023
  • Für weiteres Wissenswertes rund um die Asanas findest du eine umfangreiche [htt …nfo=p72_Asana-Pranayama-Mudra-Bandha-von-Swami-Satyananda-Saraswati/ Asana Pranayama Mudra Bandha von Swami Satyananda Saraswati]
    6 KB (695 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]], [[Gleichgewichtsübungen‏‎]]. …tion]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
    8 KB (1.018 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • Als '''Anfänger Yoga Ferien''' zu erleben, kann eine sehr tiefgreifende [[Erfahrung]] sein. …gesablauf bei [https://yoga-vidya.de Yoga Vidya] aussieht - und wie du als Anfänger [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-urlaub/…
    11 KB (1.739 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • …]] ist als der langbeinige [[Fisch]]. Und er ist auch eine gute [[Vorübung für Bein hinter den Kopf, Yoganidrasana, Bein-Kopf-Stellung (Eka Pada Shirasana …elle-deines-lebens-swami-saradananda durchatmen]. [[Wichtig]] ist, dass es für deinen [[Nacken]] okay ist, aber hier fällt es auch [[leicht]] das [[Gewic
    11 KB (1.385 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. …iten, die entwickelt werden: Drehsitz mit Agnisara gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
    8 KB (1.000 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …en der Kobra auch flexible Zwischenwirbel brauchst, ist die drehende Kobra für viele ganz entscheidend, um in der rückbeugenden [[Flexibilität]] gute Fo …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
    8 KB (1.063 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …e entwickelt werden: Aus dem Hund in den Kopfstand gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen *Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
    9 KB (1.096 Wörter) - 16:36, 29. Jul. 2023
  • …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. …rden: Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
    12 KB (1.532 Wörter) - 17:28, 29. Jul. 2023
  • …o die Zungenspitze zeigt Richtung [[Scheitel]]. Da ist ein [[Reflexpunkt]] für das [[Sahasrara Chakra|Sahasrara]] [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakr …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
    9 KB (1.016 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • …ps://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-pranayama-buch-sukadev-bretz Atem] wäre, [[du]] würdest von der [[Kehle]] einen Kre …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
    11 KB (1.330 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. * Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
    12 KB (1.529 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …efahren und positive gesundheitliche Wirkungen|Schulterstand]], so dass er für Dich [[angenehm]] ist, halte die [[Füße]] entspannt und die Waden [[entsp …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
    10 KB (1.280 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • …u dich nach vorne und gibst dann den [[Scheitel]] auf den Boden. Schau was für dich der richtige Abstand der [[Füße]] ist. Jetzt könntest du auch die H …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
    10 KB (1.291 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • …-uebungen/asana/drehsitz-575/ Ardha Matsyendrasana] und besonders geeignet für Menschen, die aus irgendwelchen Gründen die Grundhaltung nicht machen kön …freich, ein Kissen unter der hinteren Hand zu haben (das gilt insbesondere für Menschen mit langer Wirbelsäule und kurzem [[Arm]]). Man kann auch den hin
    10 KB (1.298 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • =====Variation für Einsteiger===== =====Variation für Fortgeschrittene=====
    11 KB (1.443 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
  • …''Halswirbelsäulensyndrom''', '''Zervikalsyndrom''') ist ein Sammelbegriff für sämtliche [[Schmerz]]en der Halswirbelsäule, in der sich etwa ein Drittel …w.yoga-vidya.de/ayurveda/ ayurvedische Anwendungen] mit warmen Ölen sorgen für die Lockerung der verhärteten Muskulatur.
    5 KB (668 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • …g/start/ Yoga Vidya] normalerweise die Bauchatmung gelehrt. Dies ist für [[Anfänger]] und Übende der [[Mittelstufe]] die wichtigste Atemausführung. Jedoch mi …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
    12 KB (1.522 Wörter) - 17:28, 29. Jul. 2023
  • …[Surya]]) bzw. des Sonnenkanals ([[Pingala]])"; eine Atemtechnik aus dem [[Pranayama]], die zu den acht ([[Mahakumbhakas]]) zählt, bei der durch das rechte Nas Normalerweise ist das [[Ziel]] der [[Pranayama]]-Praxis, die [[Energie]]n zu harmonisieren. Deshalb ist Anuloma Viloma, au
    12 KB (1.854 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)