Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …hlecht]]s und bedeutet ''[[Entzücken]] der [[Augen]] das erste [[Stadium]] der Verliebtheit;''. …t]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben சக்ஷுஃப்ரீதி, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, ചക്ഷുഃ�
    4 KB (475 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …gung '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Lilavatara'''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Lilavatara bedeutet auf Deutsch Das Erscheinen * [[Das erste astrologische Haus Sanskrit]]
    4 KB (531 Wörter) - 18:22, 7. Apr. 2020
  • …ungszahlen. Ordinalzahlen sind mathematische Objekte, die "das [[Konzept]] der [[Position]] oder des [[Index]] eines [[Element]]es in einer Folge auf Wohl …felsfall steht es in [https://www.wikipedia.de/ Wikipedia]. Ordnungszahlen als Ordinalia sind solche, die eine Reihenfolge erstellen. Ordinalzahlen unter
    3 KB (414 Wörter) - 17:05, 29. Jul. 2023
  • '''Keim‏‎ '''ist in der Biologie und in der Botanik der erste Trieb, der Spross. [[Datei:Onion-2013174 1920.jpg|thumb| der Keim ist Symbol des Anfangs und des neuen Lebens]]
    3 KB (437 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • …langen '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Samuparjana'''. Der Sanskrit Begriff Samuparjana bedeutet auf Deutsch Das Erwerben, Erlangen. …tp://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Kamadeva, der Liebesgott]]
    4 KB (486 Wörter) - 18:22, 7. Apr. 2020
  • …zu einem Anu machende "[[Schmutz]]"; das Übel der Individuation das erste der [[drei]] [[Malani]]''. [[Datei:240px-Shakti als Durga Mahisasuramardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien
    4 KB (472 Wörter) - 16:32, 29. Jul. 2023
  • …Absicht ausgewählt. Hier ist der Vers 13 aus Kapitel 13 (Vers 13.13.) aus der Bhagavad Gita. Dieser Vers soll zur [[Reinigung]] des [[Geist]]es rezitiert …s von Kapitel 13 nicht nummeriert ist. In einigen anderen Quellen ist der erste Vers von Kapitel 13 nummeriert, so dass dieser Vers zur Nummer 14 von Kapit
    5 KB (773 Wörter) - 15:10, 20. Apr. 2023
  • …aprathamayajna ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt '' der das erste [[Opfer]] noch nicht vollzogen hat''. …d.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama], der strahlende Held]]
    4 KB (487 Wörter) - 16:30, 29. Jul. 2023
  • …t]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch '' der Erste unter den [[Held]]en. Abstr. ta''. …Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben வீரநாத, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, വീരനാഥ,
    4 KB (478 Wörter) - 17:27, 29. Jul. 2023
  • …höre der Engel]]. Die Virtutes werden auch bezeichnet als [[Dynameis]] und als [[Palatinates]]. Virtutes bedeutet Tugenden, aber auch Mächte. Mehr zu den …]n. Es gibt mehrere Engelshierachien. Man spricht in manchen Kontexten von der ersten, zweiten und dritten [[Hierarchie]].
    3 KB (462 Wörter) - 10:53, 15. Sep. 2017
  • …chlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit '' der erste [[Tag]] der [[Monatshälfte]], [[Paksha]]''. …Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben பக்ஷதி, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, പക്ഷതി,
    4 KB (489 Wörter) - 17:05, 29. Jul. 2023
  • der neun [[Nava Durga]] genannten Göttinen. Shailaputri ist die erste Form der Göttin [[Durga]] und wird am ersten [[Tag]] des Festes [[Navaratri]] gefei Die Göttin Shailaputri ist die erste Form der [[Manifestation]] der Göttin [[Durga]] unter den Nava Durgas und wird am ersten Tag des [[Navara
    5 KB (689 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • …hkeiten statt in Bollarum und Secunderabad in Andhra Pradesh. Die Anbetung der Göttin Muthyalamma ist dieselbe wie die [[Poleramma]]s. …werden dargebracht. Wenn mehr als ein Büffel geopfert wird, gilt der erste als das wirkliche Büffelopfer.
    2 KB (236 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …sum]], aus der die ganze Welt hervorging. Der erste Spandana kann man auch als Urknall ansehen. …Und dann, aus dieser Einheit von Shiva und Shakti manifestiert sich Shakti als ursprünglicher Spandana. Spandana ist ein plötzliches Pulsieren, plötzli
    4 KB (486 Wörter) - 17:18, 29. Jul. 2023
  • …haftslehre an der Fachhochschule Köln und arbeite seit 1993 in Vollzeit in der Wirtschaft. …enzen in meinem Geist wahr, wenn ich nach einem Arbeitstag im Yogaraum auf der Matte lag.
    3 KB (444 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • …entfernter '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Para'''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Para bedeutet auf Deutsch entfernter. …yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] [[Yantra]], Symbol der Kraft]]
    4 KB (476 Wörter) - 18:25, 7. Apr. 2020
  • …anskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit '' nicht der erste, [[wiederholt]]''. [[Datei:240px-Shakti als Durga Mahisasuramardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien
    4 KB (486 Wörter) - 16:32, 29. Jul. 2023
  • '''Bryan Kest''' ist der Begründer des [[Power Yoga]]. Seine Praxis stärkt den gesamten Körper un …ginn mit [[David Williams]] (USA) auf Hawaii. David William war der erste, der [[Ashtanga]] Yoga nach Amerika brachte. Dann lernte er von [[Pattabhi Jois]
    1 KB (168 Wörter) - 10:47, 3. Dez. 2021
  • …ins [[Bengalisch]]e übersetzen? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Der deutsche Ausdruck [[Munter]] kann ins Bengalische bzw. in die Bengali Sprac …athTagore.JPG|thumb|Bild zum Bengali Wort Na: [[Rabindranath Tagore]], der erste indische Nobelpreisträger, stammt aus Bengalen]]
    4 KB (447 Wörter) - 22:24, 24. Okt. 2016
  • …tzen kann. Deutsch ''Die feierliche Prozession eines Idols zu Wagen '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Rathamahotsava'''. Sanskrit Ratha …atei:Swami-Vishnu-devananda155.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts]]
    4 KB (544 Wörter) - 01:23, 8. Okt. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)