Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. …Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]].
    9 KB (1.193 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • …en es für [[Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Anfänger] nicht immer einfach sich zu entscheiden. Auch wenn die meisten Stile auf… …asana/ Yoga Übungen] und damit eine gute Einstiegsmöglichkeit für [[Yoga]] Anfänger. [[Hatha]] [[Yoga]] ist der körperorientierte Teil des [[Yoga]]. Ha (ha) h
    9 KB (1.235 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …pielt besonders das [[Atem]] anhalten eine besondere Rolle. Wenn man den [[Pranayama|Atem]] anhält, dann kann man in der Zeit große [[Bewusstheit]] haben. Ate …faenger Anfänger] und [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/22-minuten-pranayama-mittelstufe-atem-bung Mittelstufe]] erst einmal das Atem anhalten mit volle
    3 KB (372 Wörter) - 16:32, 29. Jul. 2023
  • == Anfänger - 8. Stunde - Unterrichtstechniken == '''Tipps für Yoga-Lehrerinnen und Yoga-Lehrer'''
    6 KB (874 Wörter) - 22:10, 15. Jun. 2022
  • * [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/sganfaenger.html Sonnengruß für Anfänger] * [[Pranayama]]
    3 KB (375 Wörter) - 13:08, 3. Jun. 2018
  • …mbhaka kombinieren oder mit einer der vielen anderen Energietechniken im [[Pranayama]]. …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
    12 KB (1.492 Wörter) - 17:28, 29. Jul. 2023
  • …ne Meditationsübung. Man kann die Meditationsübung auch als eine Vorübung für die Meditation sehen, und dann fällst du in die Meditation hinein. In dies „Sitze ruhig und gerade für die Meditation, entweder auf einem Stuhl oder Sofa, oder kreuzbeinig im [[S
    5 KB (710 Wörter) - 17:01, 29. Jul. 2023
  • …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android. …elt werden: Drehsitz zur Sonnenenergie Aktivierung gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
    8 KB (938 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. …Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]], [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
    10 KB (1.253 Wörter) - 16:51, 29. Jul. 2023
  • …ist eine [[Yoga]] Asana zur Stärkung des [[Oberer Rücken|oberen Rückens]], für die [[Flexibilität entwickeln|Flexibilität]] von Brustkorb, [[Schulter-So …. So ist der [[Yoga - wann einatmen|Yoga]] Fisch eine wunderbare [[Übungen für Achtsamkeit|Übung]], um [https://blog.yoga-vidya.de/ausdehnungsmeditation-
    10 KB (1.291 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • ''Stellung des Donnerkeils mit [[Pranayama Tipps|Pranayama]]:'' …ngen/reihe/38778-uebungsreihen-fuer-fortgeschrittene/ fortgeschrittenes] [[Pranayama]] kennst. Ansonsten [[Genießen|genieße]] die [https://www.yoga-vidya.de/y
    10 KB (1.266 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • Für Jalandhara Bandha atme zunächst vollständig aus, dann atme tief, vollstä …Dieser Vortrag dient jetzt nicht zum selbst üben, sondern zur Wiederholung für Menschen, die Jalandhara Bandha in einem Kurs oder Seminar kennengelernt ha
    9 KB (1.183 Wörter) - 17:27, 29. Jul. 2023
  • …euge mit hängendem Kopf, gebeugtem Hals und langem [[Nacken]] ist manchmal für manche Praktizierende besonders schön und [[intensiv]]. …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
    11 KB (1.444 Wörter) - 17:28, 29. Jul. 2023
  • …t] variieren, je nachdem, aus welcher [[Position]] man kommt. Aber wenn du für dich selbst den 'Halben Drehsitz mit gestrecktem Bein' machst, ist die Ausg Auch [[Anfänger]] fällt diese Stellung meist leicht. Hier dennoch ein paar, eventuell hilf
    12 KB (1.539 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • …, dass das nicht die Grundstellung ist, aber eine Variation die sehr viele Anfänger und oft auch erfahrene Yogis und Yoginis üben. …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
    8 KB (968 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …'''[[Sitali]]''' ([[Sanskrit]]: शीतली śītalī ''f.'') ist eine der Haupt-[[Pranayama]]s ([[Mahakumbhakas]]), bei der die [[Luft]] mit einem zischenden Laut übe [[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]]
    12 KB (1.709 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. …Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]], [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
    10 KB (1.302 Wörter) - 17:18, 29. Jul. 2023
  • …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. …keiten, die entwickelt werden: Lotus-Schulterstand gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
    8 KB (964 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …g/buecher/die-wissenschaft-pranayama Swami Sivananda: Die Wissenschaft des Pranayama] …e/yoga-vidya-verlag/buecher/vedanta-anfaenger Swami Sivananda: Vedanta für Anfänger]
    3 KB (413 Wörter) - 17:07, 29. Jul. 2023
  • …t eine starke Überstreckung im [[Nacken]] und so eine maximale [[Dehnung]] für die [[Halswirbelsäule]]. Halte aber gleichzeitig etwas Gewicht auf den [[E …ttps://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
    9 KB (1.231 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)