Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …rutfreundin, Förderin« Rv. 7, 96, 2. Auch in Rv. 8, 21, 18; »Citra nur ist König (rajan), Königlein (rajaka) sind bloss die andern, soviele ihrer auch der Dieser Strom, durch Volksetymologie in späterer indischer Zeit in Çatadru umgedeutet, heute Setledj genannt, ist der eigentliche Gre
    78 KB (12.481 Wörter) - 16:52, 29. Jul. 2023
  • …te nicht verkehrt sein, an dieser Stelle die Essenz dessen, was Patanjali (indischer Philosoph) über Yoga (Einheit mit Gott) gesagt hat, verdichtet anzumerken: …en in der Sinnenwelt betören lassen. Wo keine Katze ist, ist die Ratte der König. Solange die ozeangleiche Flut des Brahman-Bewusstseins den Baum des Samsar
    81 KB (12.237 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • :'''[[Abhishikta]]''', abhi-ṣikta: (mit Wasser u.ä.) besprengt, (zum König) geweiht/gesalbt :'''[[Adhipa]]''', adhi-pa: ''m.'' Herr, Herrscher, König
    211 KB (34.757 Wörter) - 11:19, 26. Mai 2018
  • [[Datei:Brahma.jpg|thumb|[[Brahma]] gilt in manchen [[Indischer Gott|indischen]] [[Legende]]n als der Ursprung des manifesten [[Universum]] Selbst die besten Ärzte der Welt werden einen sterbenden König nicht vor dem [[Tod]] bewahren können. Schon oft werdet ihr [[Geschichten]
    176 KB (28.264 Wörter) - 02:39, 24. Nov. 2023
  • Einst lebte ein [[König]], der der Meinung war, er habe jetzt schon lange genug regiert. Deshalb wo Der König befahl die besten Ärzte zu sich. Sie sollten herausfinden, was mit Rama lo
    437 KB (70.220 Wörter) - 19:04, 19. Nov. 2023
  • …n verkleidete Bauernmädchen« ; sah die königliche Familie in Windsor: »der König ist ein sehr hübscher alter Mann, die Königin ist hässlich und ohne alle …sechsundzwanzig Jahren ging er in die Einsamkeit nach Dresden, um wie ein indischer Yogin oder Schöpfergott sich selber zu bebrüten : »In meinem Geiste erw�
    81 KB (12.444 Wörter) - 10:16, 6. Jul. 2022
  • :'''[[Pala]]''' pāla , m. Wächter, Hüter, Hirt, (f. I), König; Mannsname. …''[[Parthiva]]''' pārthiva , f. I irdisch, Erden., m. Erdbewohner, Fü8rst, König., Abstr. pArthivatA , f.
    1,11 MB (172.673 Wörter) - 07:56, 2. Jul. 2020
  • :'''[[Avanibhrit]]''' avanibhṛt '' m. '', Berg und zugleich Fürst, König :'''[[Avanibhrit]]''' avanībhṛt '' m. '', Fürst, König
    1,35 MB (229.473 Wörter) - 07:56, 2. Jul. 2020
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)