Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • Datei:Hand-zu-grossem-Zeh-Haltung.png
    [[Hand-zu-großem-Zeh-Haltung]], Sanskrit [[Hasta Padangusthasana]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], über die du [[Kategorie: Hasta Padangusthasana]]
    (1.010 × 748 (938 KB)) - 08:39, 25. Jun. 2021
  • Datei:Hand-zu-grossem-Zeh-Haltung 2.png
    [[Hand-zu-großem-Zeh-Haltung]], Sanskrit [[Hasta Padangusthasana]], eine [[Yoga Übungen Liste von A-Z|Yoga Übung]], zu der du viele Tipps [[Kategorie: Hasta Padangusthasana]]
    (1.587 × 1.080 (1,79 MB)) - 08:40, 25. Jun. 2021
  • Datei:Fuss-Zeh-Haltung - Fuss-Zeh-Pose Utthita Hasta Padangushthasana .png
    …tung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana)]], Sanskrit [[Utthita Hasta Padangushthasana]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asa [[Kategorie: Hasta Padangusthasana]]
    (576 × 1.016 (672 KB)) - 09:31, 25. Jun. 2021
  • Datei:Fuss-Zeh-Haltung - Fuss-Zeh-Pose Utthita Hasta Padangushthasana 2.png
    …tung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana)]], Sanskrit [[Utthita Hasta Padangushthasana]], eine [[Yoga Übungen Liste von A-Z|Yoga Übung]], zu de [[Kategorie: Hasta Padangusthasana]]
    (762 × 995 (837 KB)) - 09:32, 25. Jun. 2021
  • …ngen/asana/zehenspitzenstellung-41216/ Padangushthasana]. Wortbedeutung: [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Asana]] - Stellung. [[Datei:622-Hasta-Padangushthasana.jpg|thumb|Hasta Padangushthasana, Hand-zu-den-Großzehen-Haltung]]
    4 KB (495 Wörter) - 16:50, 29. Jul. 2023
  • …a]. Wortbedeutung: [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Asana]] - Stellung. ==Klassifikation von Utthita Hasta Padangushthasana ==
    4 KB (490 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …oga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Prapada Mushti Utthita Hasta Padangushthasana in Ardha Ushtrasana gilt als Variation von [[Padangushthas == Prapada Mushti Utthita Hasta Padangushthasana in Ardha Ushtrasana Video==
    5 KB (518 Wörter) - 17:09, 29. Jul. 2023
  • …n/asana/zehenspitzenstellung-41216/ Stehende Hand-zum-Fuß-Stellung - Hasta Padangusthasana]. …_Hasta_Padangushthasana_.jpg|thumb|Fuß-Zeh-Haltung - Fuß-Zeh-Pose (Utthita Hasta Padangushthasana)]]
    9 KB (1.049 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …t; [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Dvi]] - zwei; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Asana]] - Stellung. ==Nantum Utthita Dwi Hasta Padangushtasana - Beschreibung der Asana==
    5 KB (586 Wörter) - 11:30, 9. Okt. 2023
  • …]]. Wortbedeutung: [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Ananta]] - unendlich, d [[Datei:1654-Utthita-Hasta-Padangushthasanain-Anantasana.jpg|thumb|Utthita Hasta Padangushthasana in Anantasana, Eine Variation der Seitstellung Anantasana
    6 KB (680 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …]]. Wortbedeutung: [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Niralamba]] - ungestüt ==Utthita Hasta Padangushtasana in Niralamba Sarvangasana - Beschreibung der Asana==
    6 KB (662 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …(nata) - gebeugt; [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Asana]] - Stellung. == Nantum Utthita Hasta Padangushthasana Video==
    6 KB (660 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …a]. Wortbedeutung: [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Ardha]] - halb, Hälfte ==Utthita Hasta Padangushtasana in Ardha Ushtrasana - Beschreibung der Asana==
    6 KB (683 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Supta]] - liegend; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padangushtha]] - Großzeh; [[Asana]] - Stellung. [[Datei:1704-Utthita-Supta-Hasta-Padangushthasana.jpg|thumb|Utthita Supta Hasta Padangushthasana, Erhobene liegende Hand-zur-Großzeh-Pose]]
    6 KB (691 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …]] - Zehenspitzen; [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Ardha]] - halb, Hälfte …sta_Padangushthasana_in_Ardha_Ushtrasana_AL_2736.jpg|thumb|Prapada Utthita Hasta Padangushthasana in Ardha Ushtrasana, Eine fortgeschrittene Rückbeuge und
    6 KB (741 Wörter) - 17:09, 29. Jul. 2023
  • …ungen/asana/zehenspitzenstellung-41216/ Hand-zu-großem-Zeh-Haltung - Hasta Padangusthasana]. …re Wiki Seiten zu anderen Variationen von Hand-zu-großem-Zeh-Haltung Hasta Padangusthasana ===
    8 KB (926 Wörter) - 16:50, 29. Jul. 2023
  • …a]. Wortbedeutung: [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Uttana]] - intensive De …hasanain-Uttana-Kulpha-Eka-Pada-Setu-Bandha-Sarvangasana.jpg|thumb|Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana, Eine Va
    6 KB (796 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …enstellung-41216/ Padangushthasana]. Wortbedeutung: [[Supta]] - liegend; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Asana]] - Stellung. [[Datei:1431-Supta-Hasta-Padangushthasana.jpg|thumb|Supta Hasta Padangushthasana, Liegende Hand-zur-Großzehen-Stellung]]
    6 KB (788 Wörter) - 16:11, 22. Sep. 2023
  • …st eine Variation von [[Padangusthasana]], man kann sie auch [[Prasarita]] Padangusthasana. [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandb * [[Garuda Hasta Virasana]]
    5 KB (546 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …ehenspitzenhaltungmit Fuß in der Hüftbeuge Padangushthasana''', Sanskrit [[Padangusthasana]], ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-ue Wenn du den [[Lotos]] kannst, kannst du gerne [[Padangusthasana]] mit dem [[Fuß]] in der Hüftbeuge machen.
    6 KB (669 Wörter) - 17:33, 29. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)