Jagadishwara

Aus Yogawiki

Jagadishwara , Sanskrit जगदीश्वर jagadīśvara, Fürst, König. Jagadishwara ist eine alternative Schreibweise für Jagadishvara . Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort Jagadishwara findest du unter dem Hauptstichwort Jagadishvara

Sukadev über Jagadishwara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Jagadishwara

Jagadishwara heißt „Herr der Welt“, „Gott der Welt“. Isha heißt Herr, Gott, Besitzer, Regierender. Ishwara ist noch eine Steigerung, also Gott – Ishwara wird meistens als der persönliche Gott angesehen, Ishwara kann aber auch heißen, Herr, Meister, Besitzer. Jagadishwara ist Herr der Welt, ist Meister der Welt, Besitzer der ganzen Welt. „Jagadishwara, Hey Jagadishwara.“ Also: „Oh Herr des Universums, Ruhm und Ehrerbietung sei dir.“ Darin drückt es auch aus, das Universum ist nicht einfach nur zufällig entstanden, das Universum läuft nicht irgendwie nur ab, sondern die Vorstellung ist, und ich bin dieser Überzeugung, dass dem so ist, es gibt Jagadishwara, es gibt Ishwara, Gott, und Gott ist Jagadishwara, er ist Herr des Universums. Die ganze Welt wird letztlich regiert von Gott und drückt Gott aus. Gott drückt sich durch die Welt aus, Gott lenkt diese Welt und Gott lehrt dich auch durch die Welt, Gott ist Jagadishwara. Und wenn du das weißt, weißt du auch, was auch immer geschieht, es ist nicht rein zufällig. Manchmal mag die Welt schlimm erscheinen, und nicht nur erscheinen, sondern offensichtlich sind manche Grausamkeiten sehr schlimm. Wenn du es aber von einem längeren zeitlichen Standpunkt aus siehst, über Tausende, Millionen, Milliarden von Jahren, entwickelt sich alles. Jedes Lebewesen entwickelt sich über viele Inkarnationen, über viele Leben hinweg. Letztlich, hinter allem steckt Jagadishwara, der Herr des Universums, Gott. Und wenn du es von einer längeren zeitlichen Perspektive aus siehst, kannst du vielleicht es ein bisschen akzeptieren, mindestens gelingt es mir dann, dass auch die scheinbaren Grausamkeiten der Welt nicht die Existenz Gottes unmöglich machen, um es mal einfach so auszudrücken. Von unserem Standpunkt aus gibt es so vieles, was man unbedingt ändern müsste, so vieles, wofür man sich einsetzen müsste, so vieles, was da ist. Und natürlich, Gott ist Jagadishwara und er will auch, dass wir uns einsetzen für das Gute der Welt. Aber wir können auch vertrauen, auch in dem, was wir nicht ändern können, von einer Perspektive von Jahrtausenden und von Tausenden und Millionen von Inkarnationen macht alles einen Sinn. Tief im Inneren, auch wenn sich manchmal der Intellekt dagegen sträubt, können wir vom Herzen her unserer Überzeugung Ausdruck geben, es gibt Jagadishwara, den Herrn der Welt, es gibt Jagadishwara, Gott, der die Welt regiert.

Siehe auch