Pada Trikonasana
Aus Yogawiki
Pada Trikonasana, Sanskrit पादत्रिकोणासन pāda-tri-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation von Vajrasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Pada Trikonasana ist eine der Variationen von Vajrasana. Wortbedeutung: Pada - Fuß, Bein; Trikona - Dreieck; Asana - Stellung.
Pada Trikonasana Video
Hier eine Video Anleitung zu Pada Trikonasana:
Klassifikation von Pada Trikonasana
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
- Grundstellung: ist eine Variation von Vajrasana, Konasana, Vajrasana.
Quellen
findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- First Steps to Higher Yoga - by Yogeshwaranand Saraswati
- The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman
Alternative Schreibweisen
kann auch geschrieben werden Padatrikonasana, पादत्रिकोणासन, pāda-tri-koṇāsana, Padatrikonasana, pada-tri-konasana, Pada Trkonasana, Pada Trikona Pitha, Pada Trikonasan.
Siehe auch
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
- Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
- Yoga und Meditation Einführung - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:
- Pada Pidanasana
- Pada Prasarana Kachchhapasana
- Pada Sanchalanasana
- Pada Tala Samyukta Bhunamanasana, Pada Tala Samyukta Bhu Namanasana
- Pada Vikalangasana
- Padakunchanasana in Salamba Sarvangasana
- Padangushtha Dhanurasana in Anantasana
- Padangushthasana
- Padma Danda Namaskarasana
ist eine Variation von Vajrasana:
Angst überwinden Seminare
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski