Anuka: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Durga Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe]] | [[Datei:Durga Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] Yantra, Symbol der mütterlichen Liebe]] | ||
1. '''Anuka''' ([[Sanskrit]]: अणुक aṇuka ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') überaus klein, überaus wenig; geschickt; Atom. | |||
2. '''Anuka''' ([[Sanskrit]]: अनूक anūka ''m.'' u. ''n.'') Rückgrat, insbesondere dessen oberer Teil; der den Rückgrat des Feueraltars bildende Streifen; aufsteigende Linie; Geschlecht, Familie; ein vorangehendes Leben; Temperament, Charakter | |||
3. '''Anuka''' ([[Sanskrit]]: अनूका anūkā ''f.'') Name einer [[Apsaras]]. | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Anuka == | ==Verschiedene Schreibweisen für Anuka == | ||
Zeile 20: | Zeile 23: | ||
* [[Anukalpa]] | * [[Anukalpa]] | ||
* [[Anukama]] | * [[Anukama]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Anu]] | |||
* [[Dvyanuka]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/center/frankfurt/start/ Yoga Frankfurt] | * [https://www.yoga-vidya.de/center/frankfurt/start/ Yoga Frankfurt] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/center/hamburg/start/ Yoga Hamburg] | * [https://www.yoga-vidya.de/center/hamburg/start/ Yoga Hamburg] | ||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
:Deutsch Rückgrat. Sanskrit Anuka | :Deutsch Rückgrat. Sanskrit Anuka | ||
:Sanskrit Anuka Deutsch Rückgrat. | :Sanskrit Anuka Deutsch Rückgrat. | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] |
Version vom 16. April 2020, 13:16 Uhr
![](/images/thumb/8/88/Durga_Yantra.jpg/250px-Durga_Yantra.jpg)
1. Anuka (Sanskrit: अणुक aṇuka adj., m. u. n.) überaus klein, überaus wenig; geschickt; Atom.
2. Anuka (Sanskrit: अनूक anūka m. u. n.) Rückgrat, insbesondere dessen oberer Teil; der den Rückgrat des Feueraltars bildende Streifen; aufsteigende Linie; Geschlecht, Familie; ein vorangehendes Leben; Temperament, Charakter
3. Anuka (Sanskrit: अनूका anūkā f.) Name einer Apsaras.
Verschiedene Schreibweisen für Anuka
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Anuka auf Devanagari wird geschrieben " अनूक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " anūka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " anUka ", in der Velthuis Transkription " anuuka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " anUka ".
Video zum Thema Anuka
Anuka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Anuka
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Rückgrat. Sanskrit Anuka
- Sanskrit Anuka Deutsch Rückgrat.