Bagavad Gita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bagavad Gita''' statistisch gesehen, siehe Gita, Bhagavadgita“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bagavad Gita''' [[statistik|statistisch]] gesehen, siehe  [[Gita]][[Bhagavadgita]]
'''Bagavad Gita''' bedeutet "Gesang des Erhabenen". Die Bagavad Gita ist eine der wichtigsten Schriften im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Sie ist Teil des '''[[Mahabharata]] Epos'''. Sie ist ein Lehrgespräch zwischen [[Krishna]] und [[Arjuna]]. Krishna ist der [[Lehrer]] und [[Inkarnation]] Gottes. Arjuna ist der Schüler, der Krishna um Rat bittet in einer schwierigen ethischen Entscheidungssituation. Krishna erläutert Arjuna die Grundlagen des spirituellen Lebens. Bagavad Gita ist eine alternative (fehlerhafte) Schreibweise für Bhagavad [[Gita]]. Mehr zur Bagavad Gita findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Bhagavadgita]]'''.
 
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]

Aktuelle Version vom 31. Januar 2018, 06:53 Uhr

Bagavad Gita bedeutet "Gesang des Erhabenen". Die Bagavad Gita ist eine der wichtigsten Schriften im Yoga. Sie ist Teil des Mahabharata Epos. Sie ist ein Lehrgespräch zwischen Krishna und Arjuna. Krishna ist der Lehrer und Inkarnation Gottes. Arjuna ist der Schüler, der Krishna um Rat bittet in einer schwierigen ethischen Entscheidungssituation. Krishna erläutert Arjuna die Grundlagen des spirituellen Lebens. Bagavad Gita ist eine alternative (fehlerhafte) Schreibweise für Bhagavad Gita. Mehr zur Bagavad Gita findest du unter dem Hauptstichwort Bhagavadgita.