Padmaka: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Padmaka''' ([[Sanskrit]]: पद्मक padmaka ''m.'' u. ''n.'') der Baum ''Prunus cerasoides'' (engl.: ''wild Himalayan cherry'') sowie dessen Holz; ein in der Form einer Seerose aufgestelltes Heer; '' | '''Padmaka''' ([[Sanskrit]]: पद्मक padmaka ''m.'' u. ''n.'') der Baum ''Prunus cerasoides'' (engl.: ''wild Himalayan cherry'') sowie dessen Holz; ein in der Form einer Seerose aufgestelltes Heer; ''Cheilocostus speciosus'' ([[Kushtha]]). | ||
__TOC__ | __TOC__ |
Version vom 13. September 2013, 13:40 Uhr
Padmaka (Sanskrit: पद्मक padmaka m. u. n.) der Baum Prunus cerasoides (engl.: wild Himalayan cherry) sowie dessen Holz; ein in der Form einer Seerose aufgestelltes Heer; Cheilocostus speciosus (Kushtha).
Padmaka im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.10) gilt Padmaka (Prunus cerasoides) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Varnya.