Shveta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:




2. '''Shveta''' ([[Sanskrit]]: श्वेता śvetā ''f.'') Bezeichnung verschiedener Pflanzen: eine weißblütige Variante der Pflanze [[Girikarnika]] (''Clitoria ternatea''); Birke (wörtl.: "die Weiße"), [[Bhurja]].
2. '''Shveta''' ([[Sanskrit]]: श्वेता śvetā ''f.'') Bezeichnung verschiedener Pflanzen: eine weißblütige [[Girikarnika]] (''Clitoria ternatea''); Birke (wörtl.: "die Weiße"), [[Bhurja]].


__TOC__           
__TOC__           

Version vom 10. September 2013, 18:56 Uhr

1. Shveta (Sanskrit: श्वेत śveta adj., m. u. n.) weiß, licht; Schneeberg; ein weißes Pferd, Schimmel; das Weiße im Auge; das Weißwerden der Haare.


2. Shveta (Sanskrit: श्वेता śvetā f.) Bezeichnung verschiedener Pflanzen: eine weißblütige Girikarnika (Clitoria ternatea); Birke (wörtl.: "die Weiße"), Bhurja.

Shveta im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.13) gilt Shveta (weißblütige Clitoria ternatea) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Shirovirechanopaga.


Siehe auch