Patola: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


== Namen und Synonyme ==
== Namen und Synonyme ==
*deutsche Namen:


*englische Namen: pointed gourd, parwal  
*englische Namen: pointed gourd, parwal  
Zeile 19: Zeile 17:
*[[Hindi]]: परवल parval
*[[Hindi]]: परवल parval


*[[Marathi]]:
*Nepali: परबर parbar
 
*Nepali:
 
*[[Tamil]]:


*[[Sanskrit]]: ''Patoli''
*[[Sanskrit]]: ''Patoli''

Version vom 2. September 2013, 18:42 Uhr

Patola (Sanskrit: पटोल paṭola m. u. n.) eine Heilpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae): (Trichosanthes dioica) und ihre Frucht (n.). Verwendung finden die Blätter (Pattra), Wurzeln (Mula) und Früchte (Phala) der Pflanze.


Patola im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11) gilt Patola im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Triptighna.


Namen und Synonyme

  • englische Namen: pointed gourd, parwal
  • lateinische Namen: Trichosanthes dioica
  • Hindi: परवल parval
  • Nepali: परबर parbar


Siehe auch