Vodhri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
==Quelle ==
==Quelle ==
* [[Hermann Grassman]]: Wörterbuch zum [[Rig Veda]], [[Leipzig]], F.A. [[Brockhaus]], 1873
* [[Hermann Grassman]]: Wörterbuch zum [[Rig Veda]], [[Leipzig]], F.A. [[Brockhaus]], 1873
==Siehe auch ==
==Siehe auch ==
* [[Vahana]]
* [[Vahni]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit]]
* [[Sanskrit]]
Zeile 22: Zeile 25:
===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Vodhri ===
===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Vodhri ===
* [[Viyotri]]
* [[Viyotri]]
* [[Viya]]
* [[Vivrata]]
* [[Vivrata]]
* [[Vivichi]]
* [[Vivichi]]

Version vom 13. März 2017, 16:16 Uhr

Vodhri (Sanskrit: वोढृ voḍhṛ adj. u. m., Nom. Sg. वोढा voḍhā) ist ein Nomen Agentis der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) vah und bedeutet: fahrend, führend, ziehend; bringend, zuführend; Zugpferd; Zugochse, Stier; eine bestimmte im Himalaya wachsende Heilpflanze bzw. deren Wurzel (Vrishabha); Wagenlenker; Darbringer; Heimführer eines Mädchens, Ehegatte; Träger, Lastträger.

Vodhri nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda

Hermann Grassmann schreibt in seinem Wörterbuch zum Rig Veda (Leipzig 1873) zum Sanskritwort Vodhri: Vodhri, voḍhṛ, adj., fahrend von Wagen (von vah).

Vodhri Sanskrit Deutsch Übersetzung

Das Sanskritwort Vodhri auf Deutsch übersetzt bedeutet fahrend.

fahrend Sanskrit

Deutsch fahrend auf Sanskrit übersetzt ist Vodhri. Übersetzung Deutsch - Sanskrit fahrend - Vodhri.

Quelle

Siehe auch

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Vodhri

Sanskrit Wörter alphabetisch nach Vodhri