Gemeine Waldrebe Bachblüte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „doldiger Milchstern“ durch „Doldiger Milchstern“)
K (Textersetzung - „gelbe Weide“ durch „Gelbe Weide“)
Zeile 69: Zeile 69:
* [[Waldtrespe Bachblüte]]
* [[Waldtrespe Bachblüte]]
* [[Heckenrose Bachblüte]]
* [[Heckenrose Bachblüte]]
* [[gelbe Weide Bachblüte]]
* [[Gelbe Weide Bachblüte]]
[[Kategorie:Bachblüten]]
[[Kategorie:Bachblüten]]
[[Kategorie:Naturheilkunde]]
[[Kategorie:Naturheilkunde]]
[[Kategorie:Pflanzenheilkunde]]
[[Kategorie:Pflanzenheilkunde]]

Version vom 27. Dezember 2016, 19:05 Uhr

Die Bachblüte Gemeine Waldrebe ist eine der 38 Bachblütenessenzen. Der botanische Name, also der lateinische Name für Gemeine Waldrebe ist Clematis Vitalba. Gemeine Waldrebe ist der deutsche Name für die Bachblütenessenz Clematis, die Bachblüte Nr. 9 in der Systematik der 38 Blütenessenzen nach Dr. Edmund Bach. Die lateinische Bezeichnung für Clematis bzw. Gemeine Waldrebe ist Clematis Vitalba.

Einsatz der Bachblütenessenz Gemeine Waldrebe

Die Bachblüte Gemeine Waldrebe, Bachblütenessenz Nr. 9,kann eingesetzt werden bei folgenden psychischen Beschwerdebildern:

Die Bachblüte Gemeine Waldrebe kann folgende Einstellungen, Emotionen und Gefühle stärken:

Hauptartikel zu Bachblüte Gemeine Waldrebe

Willst du mehr erfahren über die Bachblüte Gemeine Waldrebe, ihre Bedeutung, ihre Symbolik und ihren Einsatz in der Bachblütenheilkunde? Dann schaue nach im Hauptartikel, Stichwort Clematis Bachblüten Essenz.

Siehe auch

Yoga und Ayurveda

Die 38 Bachblüten