Sanchaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Sanchaya''', ([[Sanskrit]]: सञ्चय sañcaya ''m.'') Anhäufung, Ansammlung, Vorrat, Reichtum, Menge.
[[Datei:Hanuman-yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] [[Yantra]], Symbol der Kraft]]
[[Datei:Hanuman-yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] [[Yantra]], Symbol der Kraft]]
 
'''Sanchaya''' ([[Sanskrit]]: सञ्चय sañcaya ''m.'') Anhäufung, Ansammlung, Vorrat, Reichtum.  
2. '''Sanchaya''' , [[Sanskrit]] संचय saṁcaya, Anhäufung, [[Menge]], Vorrat, Reichtum. Sanchaya ist im [[Sanskrit]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s, das man übersetzen kann mit Anhäufung, Menge, Vorrat, Reichtum.  


==Verschiedene Schreibweisen für Sanchaya ==
==Verschiedene Schreibweisen für Sanchaya ==
Zeile 23: Zeile 20:
* [[Sanchayana]]
* [[Sanchayana]]
* [[Sanchintya]]
* [[Sanchintya]]
* [[Sanchiti]]
* [[Upachaya]] 
* [[Adharma]]
* [[Adharma]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Sanchita]]
* [[Sanchiti]]
* [[Upachaya]]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/paradies-und-astralwelten/ Paradies]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/paradies-und-astralwelten/ Paradies]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/pretas-geister-und-gespenster/ geister]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/pretas-geister-und-gespenster/ Gespenster]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/pretas-geister-und-gespenster/ Gespenster]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/selbstmord/ selbstmord]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/selbstmord/ selbstmord]

Version vom 22. September 2016, 13:59 Uhr

Hanuman Yantra, Symbol der Kraft

Sanchaya (Sanskrit: सञ्चय sañcaya m.) Anhäufung, Ansammlung, Vorrat, Reichtum.

Verschiedene Schreibweisen für Sanchaya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sanchaya auf Devanagari wird geschrieben " संचय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saṁcaya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " saMcaya ", in der Velthuis Transkription " sa.mcaya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " saMchaya ".

Video zum Thema Sanchaya

Sanchaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sanchaya

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Anhäufung, Menge, Vorrat, Reichtum. Sanskrit Sanchaya
Sanskrit Sanchaya Deutsch Anhäufung, Menge, Vorrat, Reichtum.