Dhavana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/“ durch „https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''dhavana''', [[Sanskrit]] धावन dhāvana abreibend ; n. das Abreiben, Einreiben. dhavana ist ein Sanskritwort und bedeutet abreibend ; n. das Abreiben, Einreiben.
2. '''Dhavana''' , [[Sanskrit]] धावन dhāvana, das Laufen, Anlaufen, der Angriff. Dhavana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Laufen, Anlaufen, der Angriff.
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda127.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug]]
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda127.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug]]
 
'''Dhavana''' ([[Sanskrit]] धावन dhāvana ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') reobend, abreibend; das Abreiben, Einreiben, Abwaschen, Abspülen; das Laufen, Anlaufen, Galoppieren, Angriff; ein bestimmter über Waffen gesprochener Zauberspruch ([[Mantra]]).


==Verschiedene Schreibweisen für Dhavana ==
==Verschiedene Schreibweisen für Dhavana ==
Zeile 29: Zeile 26:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Dantadhavana]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]

Version vom 30. April 2016, 19:05 Uhr

Swami Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug

Dhavana (Sanskrit धावन dhāvana adj., m. u. n.) reobend, abreibend; das Abreiben, Einreiben, Abwaschen, Abspülen; das Laufen, Anlaufen, Galoppieren, Angriff; ein bestimmter über Waffen gesprochener Zauberspruch (Mantra).

Verschiedene Schreibweisen für Dhavana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dhavana auf Devanagari wird geschrieben " धावन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dhāvana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dhAvana ", in der Velthuis Transkription " dhaavana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dhAvana ".

Video zum Thema Dhavana

Dhavana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dhavana

Quelle

  • Carl Capeller: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Siehe auch