Grihya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Grihya''' ([[Sanskrit]]: गृह्य gṛhya ''adj.'',''m.'' u. ''n.'') zu erfreifen, zu fassen; wahrzunehmen, wahrnehmbar; von anderen abhängig, in Gefangenschaft lebend (von Tieren); zum Haus ([[Griha]]) gehörig, häuslich; das häusliche Feuer ([[Garhapatya]]); (Pl.) die Angehörigen eines Hauses, Hausgesinde; eine häusliche, die Familie betreffende Kulthandlung ([[Samskara]]), Hausregel.
1. '''Grihya''' ([[Sanskrit]]: गृह्य gṛhya ''adj.'',''m.'' u. ''n.'') zu erfreifen, zu fassen; aufzufassen wahrzunehmen, wahrnehmbar; von anderen abhängig, in Gefangenschaft lebend (von Tieren); zum Haus ([[Griha]]) gehörig, häuslich; das häusliche Feuer ([[Garhapatya]]); (Pl.) die Angehörigen eines Hauses, Hausgesinde; eine häusliche, die Familie betreffende Kulthandlung ([[Samskara]]), Hausregel. Grihya bezeichnet im Sanskrit etwas was zu tun ist.


[[Datei:Vishnu10.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] majestätisch auf der Weltenschlange]]
2. '''Grihya''' , [[Sanskrit]] गृह्य gṛhya, häuslich; m. das Hausfeuer, Pl. die Hausgenossen.  Grihya ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[häuslich]]; m. das [[Hausfeuer]], Pl. die Hausgenossen.
==Verschiedene Schreibweisen für Grihya==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Grihya auf Devanagari wird geschrieben " गृह्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " gṛhya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " gRhya ", in der [[Velthuis]] Transkription " g.rhya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " gR^ihya ".
==Video zum Thema Grihya==
Grihya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|8egsP9x8-Ds}}
==Verschiedene Schreibweisen für Grihya==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Grihya auf Devanagari wird geschrieben " गृह्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " gṛhya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " gRhya ", in der [[Velthuis]] Transkription " g.rhya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " gR^ihya ".
==Video zum Thema Grihya==
Grihya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|8egsP9x8-Ds}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Grihya==
* [[Bhupatita]]
* [[Mahayya]]
* [[Ranjaniya]]
* [[Mahayya]]
* [[Grahya]]
* [[Lambhuka]]
* [[Grihiti]]
* [[Grihu]]
* [[Grihyasutra]]
* [[Grilokanatha]]
* [[Grinja]]
* [[Bhupatita]]
* [[Mahayya]]
* [[Ranjaniya]]
* [[Mahayya]]
* [[Grahya]]
* [[Lambhuka]]
* [[Grihiti]]
* [[Grihu]]
* [[Grihyasutra]]
* [[Grilokanatha]]
* [[Grinja]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Grihyasutra]]  
*[[Grihyasutra]]  
*[[Grihakanya]]
*[[Grihakanya]]
Zeile 8: Zeile 55:
*[[Graha]]
*[[Graha]]
*[[Grahya]]
*[[Grahya]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch zu ergreifen, zu fassen, aufzufassen, wahrzunehmen. Sanskrit Grihya
:Sanskrit  Grihya Deutsch zu ergreifen, zu fassen, aufzufassen, wahrzunehmen.


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 17. Februar 2016, 17:02 Uhr

1. Grihya (Sanskrit: गृह्य gṛhya adj.,m. u. n.) zu erfreifen, zu fassen; aufzufassen wahrzunehmen, wahrnehmbar; von anderen abhängig, in Gefangenschaft lebend (von Tieren); zum Haus (Griha) gehörig, häuslich; das häusliche Feuer (Garhapatya); (Pl.) die Angehörigen eines Hauses, Hausgesinde; eine häusliche, die Familie betreffende Kulthandlung (Samskara), Hausregel. Grihya bezeichnet im Sanskrit etwas was zu tun ist.

Vishnu majestätisch auf der Weltenschlange

2. Grihya , Sanskrit गृह्य gṛhya, häuslich; m. das Hausfeuer, Pl. die Hausgenossen. Grihya ist ein Sanskritwort und bedeutet häuslich; m. das Hausfeuer, Pl. die Hausgenossen.

Verschiedene Schreibweisen für Grihya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Grihya auf Devanagari wird geschrieben " गृह्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " gṛhya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " gRhya ", in der Velthuis Transkription " g.rhya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " gR^ihya ".

Video zum Thema Grihya

Grihya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Verschiedene Schreibweisen für Grihya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Grihya auf Devanagari wird geschrieben " गृह्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " gṛhya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " gRhya ", in der Velthuis Transkription " g.rhya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " gR^ihya ".

Video zum Thema Grihya

Grihya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Grihya

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch zu ergreifen, zu fassen, aufzufassen, wahrzunehmen. Sanskrit Grihya
Sanskrit Grihya Deutsch zu ergreifen, zu fassen, aufzufassen, wahrzunehmen.