Tamravarna: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
1. '''Tamravarna''' ([[Sanskrit]]: ताम्रवर्ण tāmravarṇa ''adj.'' u. ''m.'') dunkelrot; eine bestimmte Grasart; Name eines Sohnes von [[Krishna]]; Name eines Teiles des alten Indiens ([[Bharatavarsha]]). | 1. '''Tamravarna''' ([[Sanskrit]]: ताम्रवर्ण tāmravarṇa ''adj.'' u. ''m.'') kupferfarben; dunkelrot; eine bestimmte Grasart; [[Name]] eines Sohnes von [[Krishna]]; Name eines Teiles des alten Indiens ([[Bharatavarsha]]). | ||
[[Datei:Shiva Parvati Ganesha.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Eltern Shiva und Parvati]] | |||
2. '''Tamravarna''' ([[Sanskrit]]: ताम्रवर्णा tāmravarṇā ''f.'') Chinesischer Roseneibisch ([[Japa]]). | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Tamravarna == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tamravarna auf Devanagari wird geschrieben " ताम्रवर्ण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " tāmravarṇa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " tAmravarNa ", in der [[Velthuis]] Transkription " taamravar.na ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " tAmravarNa ". | |||
==Video zum Thema Tamravarna== | |||
Tamravarna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|GRszSv7XVNs}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tamravarna== | |||
* [[Vijnanin]] | |||
* [[Kalajn~a]] | |||
* [[Shilpavant]] | |||
* [[Udumbala]] | |||
* [[Lohaja]] | |||
* [[Tamrika]] | |||
* [[Tamrapatra]] | |||
* [[Tamrapatta]] | |||
* [[Tamrika]] | |||
* [[Tan]] | |||
* [[Tana]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Kriya Yoga]] | |||
* [[Milch]] | |||
* [[Yoga Nidra]] | |||
* [[AcroYoga]] | |||
*[[Tamravarni]] | *[[Tamravarni]] | ||
*[[Tamraparni]] | *[[Tamraparni]] | ||
Zeile 17: | Zeile 40: | ||
*[[Padmavarna]] | *[[Padmavarna]] | ||
*[[Svarnavarna]] | *[[Svarnavarna]] | ||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Deutsch kupferfarben, dunkelrot. Sanskrit Tamravarna | |||
:Sanskrit Tamravarna Deutsch kupferfarben, dunkelrot. | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] |
Version vom 28. Dezember 2015, 15:37 Uhr
1. Tamravarna (Sanskrit: ताम्रवर्ण tāmravarṇa adj. u. m.) kupferfarben; dunkelrot; eine bestimmte Grasart; Name eines Sohnes von Krishna; Name eines Teiles des alten Indiens (Bharatavarsha).
![](/images/thumb/e/ed/Shiva_Parvati_Ganesha.jpg/250px-Shiva_Parvati_Ganesha.jpg)
2. Tamravarna (Sanskrit: ताम्रवर्णा tāmravarṇā f.) Chinesischer Roseneibisch (Japa).
Verschiedene Schreibweisen für Tamravarna
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tamravarna auf Devanagari wird geschrieben " ताम्रवर्ण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " tāmravarṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " tAmravarNa ", in der Velthuis Transkription " taamravar.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " tAmravarNa ".
Video zum Thema Tamravarna
Tamravarna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tamravarna
Siehe auch
- Kriya Yoga
- Milch
- Yoga Nidra
- AcroYoga
- Tamravarni
- Tamraparni
- Tamramula
- Tamravalli
- Tamra
- Varna
- Suvarna
- Pattravarna
- Padmavarna
- Svarnavarna
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch kupferfarben, dunkelrot. Sanskrit Tamravarna
- Sanskrit Tamravarna Deutsch kupferfarben, dunkelrot.