Ashraya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ashraya''' ([[Sanskrit]]: आश्रय āśraya ''m.'') das Sichanlehnen, Sichanheften; nächste Ungebung; Anschluss; das Berufen auf, Abhängigkeit von; Bezug auf; Lehne, Stütze, Halt, Unterlage; Grundlage; Ruheplatz; Unterstützung, Schutz, Zuflucht, Hort, Schirm; Sitz, Wohnsitz, Standort; Behälter; Subjekt; Substrat; zusammenhängende Menge, Kette; (Pl., [[Buddhismus]]:) die fünf Sinnesorgane und das [[Manas]].
'''Ashraya''' ([[Sanskrit]]: आश्रय āśraya ''m.'') das Sichanlehnen, Sichanheften; nächste Ungebung; Anschluss; das Berufen auf, Abhängigkeit von; Bezug auf; Lehne, Stütze, Halt, Unterlage; Grundlage; Ruheplatz; Unterstützung, Schutz, Zuflucht, Hort, Schirm; Sitz, Wohnsitz, Standort; Behälter; Subjekt; Substrat; zusammenhängende Menge, Kette; (Pl., [[Buddhismus]]:) die fünf Sinnesorgane und das [[Manas]].[[Datei:Krishna Arjuna Bhagavad Gita.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Arjuna]] zu Beginn der [[Bhagavad Gita]]]]




==Siehe auch==
==Verschiedene Schreibweisen für Ashraya ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ashraya auf Devanagari wird geschrieben " आश्रय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " āśraya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " Azraya ", in der [[Velthuis]] Transkription " aa"sraya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " Ashraya ".
==Video zum Thema Ashraya ==
Ashraya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|RsrghAa4d-4}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Ashraya  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ashraya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Ashraya stehen:
* [[Ashmanmaya]]
* [[Ashrama]]
* [[Ashrama]]
* [[Ashrayana]]
* [[Ashrayin]]
* [[Dola]]
* [[Prayoga]]
* [[Suryavansha]]
* [[Pratibheda]]
 
==Siehe auch==
*[[Jalashraya]]  
*[[Jalashraya]]  
*[[Nirashraya]]
*[[Nirashraya]]
Zeile 9: Zeile 27:
*[[Ashaya]]  
*[[Ashaya]]  
*[[Sharana]]   
*[[Sharana]]   
 
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschule]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogazentrum]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogazentrum]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/frankfurt/start/ Yoga Frankfurt]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/hamburg/start/ Yoga Hamburg]
* [[Homa]]
* [[Hormonyoga]]
* [[Ida]]
* [[Indra]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Ashraya''' - Deutsch ''Sichanlehnen, Greifen nach; Stütze, Rückhalt, Sitz, Aufenthalt; Träger, Grundlage, Substrat, Adj''
:Deutsch ''Sichanlehnen, Greifen nach; Stütze, Rückhalt, Sitz, Aufenthalt; Träger, Grundlage, Substrat, Adj'' Sanskrit  '''Ashraya'''
:Sanskrit - Deutsch '''Ashraya'''  -  ''Sichanlehnen, Greifen nach; Stütze, Rückhalt, Sitz, Aufenthalt; Träger, Grundlage, Substrat, Adj''
:Deutsch - Sanskrit ''Sichanlehnen, Greifen nach; Stütze, Rückhalt, Sitz, Aufenthalt; Träger, Grundlage, Substrat, Adj''  -  '''Ashraya'''
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 14. Dezember 2015, 16:37 Uhr

Ashraya (Sanskrit: आश्रय āśraya m.) das Sichanlehnen, Sichanheften; nächste Ungebung; Anschluss; das Berufen auf, Abhängigkeit von; Bezug auf; Lehne, Stütze, Halt, Unterlage; Grundlage; Ruheplatz; Unterstützung, Schutz, Zuflucht, Hort, Schirm; Sitz, Wohnsitz, Standort; Behälter; Subjekt; Substrat; zusammenhängende Menge, Kette; (Pl., Buddhismus:) die fünf Sinnesorgane und das Manas.

Krishna und Arjuna zu Beginn der Bhagavad Gita


Verschiedene Schreibweisen für Ashraya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ashraya auf Devanagari wird geschrieben " आश्रय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " āśraya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " Azraya ", in der Velthuis Transkription " aa"sraya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " Ashraya ".

Video zum Thema Ashraya

Ashraya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ashraya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ashraya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Ashraya stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Ashraya - Deutsch Sichanlehnen, Greifen nach; Stütze, Rückhalt, Sitz, Aufenthalt; Träger, Grundlage, Substrat, Adj
Deutsch Sichanlehnen, Greifen nach; Stütze, Rückhalt, Sitz, Aufenthalt; Träger, Grundlage, Substrat, Adj Sanskrit Ashraya
Sanskrit - Deutsch Ashraya - Sichanlehnen, Greifen nach; Stütze, Rückhalt, Sitz, Aufenthalt; Träger, Grundlage, Substrat, Adj
Deutsch - Sanskrit Sichanlehnen, Greifen nach; Stütze, Rückhalt, Sitz, Aufenthalt; Träger, Grundlage, Substrat, Adj - Ashraya