Sanskrit Kurs Inhaltsverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
| '''20''' || '''Shloka, Hatha Yoga Pradipika''' || Substantiv, Verb, Adverb
| '''20''' || '''Shloka, Hatha Yoga Pradipika''' || Substantiv, Verb, Adverb
|-
|-
| '''21''' || '''Passiv der Gegenwart''' || Substantiv, Verb
| '''21''' || '''Passiv der Gegenwart (1)''' || Substantiv, Verb
|-
| '''22''' || '''Passiv der Gegenwart (2), Shloka, Hatha Yoga Pradipika''' || Substantiv, Verb
|}
|}


Zeile 71: Zeile 73:
*[[Sanskrit Kurs Lektion 20]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 20]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 21]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 21]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 22]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  

Version vom 18. Mai 2015, 17:52 Uhr

Dieses Inhaltsverzeichnis zum Sanskrit Kurs gibt einen Überblick über die Themen, die in den einzelnen Lektionen behandelt werden. Auf diese Weise kann gezielt auf Themen, die bereits in früheren Lektionen vorkamen, zurückgegriffen werden. Da die einzelnen Lektionen aufeinander aufbauen, empfiehlt es sich, sie von Anfang an nacheinander zu erarbeiten.

Lektion neue Themen wiederholte und weitergeführte Themen
1 Devanagari, Transkription, Transliteration, Wörterbuchform, Verb, Verbalwurzel, Substantiv, Kasus, Nominativ, Akkusativ, Dativ, Sandhi, Visarga
2 Genitiv, Interrogativpronomen (Fragewort), Präposition Substantiv, Verb
3 Vokativ, Ablativ, Possessivpronomen Interrogativpronomen, Präposition, Substantiv, Verb
4 Lokativ Possessivpronomen, Substantiv, Verb
5 Instrumental, logisches Subjekt u. logisches Objekt, Instrument der Handlung Substantiv, Verb
6 Überblick: die acht Fälle (Kasus) im Singular, männliche Substantive auf -a Substantiv, Verb
7 Erläuterung der Beispielsätze aus Lektion 6 Substantiv, Verb, Interrogativpronomen
8 Satz, Handlungsfaktoren (Karaka) Substantiv, Verb
9 Satz (Fortsetzung aus Lektion 8) Handlungsfaktoren, Substantiv, Verb
10 Verbalwurzel (Dhatu), Verbalstamm, gebeugte Verbform, Überblick: Beugung der Verben der 1. Klasse (Bhu Klasse) in der Gegenwart
11 Überblick: wichtige Verben der 1. Klasse (Bhu Klasse) Substantiv, Verb, Interrogativpronomen
12 Überblick: die acht Fälle (Kasus) im Plural, männliche Substantive auf -a Substantiv, Verb
13 Erläuterung der Beispielsätze aus Lektion 12 Substantiv, Verb
14 Erläuterung der Beispielsätze aus Lektion 12 (Fortsetzung) Substantiv, Verb
15 Adjektiv (1) Substantiv, Verb
16 Adjektiv (2) Substantiv, Verb
17 Partizip Präteritum Passiv (1) Substantiv, Adjektiv
18 Partizip Präteritum Passiv (2) Substantiv, Adjektiv
19 Adverb Substantiv, Verb
20 Shloka, Hatha Yoga Pradipika Substantiv, Verb, Adverb
21 Passiv der Gegenwart (1) Substantiv, Verb
22 Passiv der Gegenwart (2), Shloka, Hatha Yoga Pradipika Substantiv, Verb


Zu den Lektionen