Kleinkind: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Überarbeiten}}
 
'''Kleinkindsprache''' [https://wiki.yoga-vidya.de/images/8/8c/Baby-Kobra.jpg]
 
 
[[Datei:Baby-Kobra.jpg|thumb|Kleinkind in Kobra]]
'''Kleinkindsprache'''


''"Das griechische Wort `Lalein´ meint ein persönliches [[Sprechen]] [[mit]] dem [[Herz]]en. `Lalein´ (Lukas[[evangelium]], sic) ist eine lautliche Nachahmung vom Lallen des [[Kinderyoga Stoffsammlung|des Kleinkindes]]. Sprechen [[ohne]] rationale Überlegungen, wenn einer aus dem [[Herz]]en spricht, hat er immer eine wärmende Sprache - im Gegensatz zu der kalten, die heute (längst) oft in [[Firma|Firma]], oft auch in der [[Kirche]] (und sogar in [[Familie]]n...) gesprochen wird.''"  
''"Das griechische Wort `Lalein´ meint ein persönliches [[Sprechen]] [[mit]] dem [[Herz]]en. `Lalein´ (Lukas[[evangelium]], sic) ist eine lautliche Nachahmung vom Lallen des [[Kinderyoga Stoffsammlung|des Kleinkindes]]. Sprechen [[ohne]] rationale Überlegungen, wenn einer aus dem [[Herz]]en spricht, hat er immer eine wärmende Sprache - im Gegensatz zu der kalten, die heute (längst) oft in [[Firma|Firma]], oft auch in der [[Kirche]] (und sogar in [[Familie]]n...) gesprochen wird.''"  

Version vom 30. November 2014, 21:58 Uhr


Kleinkind in Kobra

Kleinkindsprache

"Das griechische Wort `Lalein´ meint ein persönliches Sprechen mit dem Herzen. `Lalein´ (Lukasevangelium, sic) ist eine lautliche Nachahmung vom Lallen des des Kleinkindes. Sprechen ohne rationale Überlegungen, wenn einer aus dem Herzen spricht, hat er immer eine wärmende Sprache - im Gegensatz zu der kalten, die heute (längst) oft in Firma, oft auch in der Kirche (und sogar in Familien...) gesprochen wird." Anselm Grün, Achtsam sprechen - kraftvoll schweigen. S. 24


Siehe auch