Adinatha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Adinatha''' ([[Sanskrit]]: आदिनाथ ādinātha ''m.'') der ursprüngliche ([[Adi]]) Herr, Beschützer, Gebieter [[Meister]] ([[Natha]]); ein Name [[Shiva]]s.
'''Adinatha''' ([[Sanskrit]]: आदिनाथ ādinātha ''m.'') der ursprüngliche ([[Adi]]) Herr, Beschützer, Gebieter, [[Meister]] ([[Natha]]); ein Name [[Shiva]]s.


__TOC__
== Hatha Yoga Pradipika ==
Unter dem Namen ''Adinatha'' wird [[Shiva]] in der [[Hatha Yoga Pradipika]] als Begründer des [[Hatha Yoga]] erwähnt und geehrt (1. Kapitel, Verse 1 und 5). Von ihm reicht die Kette der Schülernachfolge bis zu [[Svatmarama]], den Verfasser der [[Hatha Yoga Pradipika]] (1. Kapitel, Verse 5 - 8).
== Weblinks ==
http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/hatha-yoga-pradipika/tag/sanskrit-text-romische-schrift,deutsche-ubersetzung/





Version vom 13. September 2014, 15:40 Uhr

Adinatha (Sanskrit: आदिनाथ ādinātha m.) der ursprüngliche (Adi) Herr, Beschützer, Gebieter, Meister (Natha); ein Name Shivas.

Hatha Yoga Pradipika

Unter dem Namen Adinatha wird Shiva in der Hatha Yoga Pradipika als Begründer des Hatha Yoga erwähnt und geehrt (1. Kapitel, Verse 1 und 5). Von ihm reicht die Kette der Schülernachfolge bis zu Svatmarama, den Verfasser der Hatha Yoga Pradipika (1. Kapitel, Verse 5 - 8).


Weblinks

http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/hatha-yoga-pradipika/tag/sanskrit-text-romische-schrift,deutsche-ubersetzung/


Siehe auch