Shraddhadeva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 58: Zeile 58:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

1. Shraddhadeva, (Sanskrit श्राद्धदेव śrāddhadeva), der Gott des Totenmahls, (Manu 0. Yama Vaivasvata, auch Vivasvant u. a.). Shraddhadeva ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit der Gott des Totenmahls, (Manu 0. Yama Vaivasvata, auch Vivasvant u. a.).

Ganesha mit seinen Eltern Shiva und Parvati

2. Shraddhadeva, (Sanskrit श्रद्धादेव śraddhādeva), Gott vertrauend, gläubig. Shraddhadeva ist ein Sanskritwort und bedeutet Gott vertrauend, gläubig.

Vishnu am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt Brahma

Verschiedene Schreibweisen für Shraddhadeva

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shraddhadeva auf Devanagari wird geschrieben " श्राद्धदेव ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śrāddhadeva ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zrAddhadeva ", in der Velthuis Transkription " "sraaddhadeva ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shrAddhadeva ".

Video zum Thema Shraddhadeva

Shraddhadeva ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch der Gott des Totenmahls, (Manu 0. Yama Vaivasvata, auch Vivasvant u. a.). Sanskrit Shraddhadeva
Sanskrit Shraddhadeva Deutsch der Gott des Totenmahls, (Manu 0. Yama Vaivasvata, auch Vivasvant u. a.).
Deutsch Gott vertrauend, gläubig. Sanskrit Shraddhadeva
Sanskrit Shraddhadeva Deutsch Gott vertrauend, gläubig.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shraddhadeva

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Hinduistische Rituale

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi