Datei:961-Parighasana4-Asanalexikon.png: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Parighasana, Stellung des Tores - gehört zu den knienden Stellungen und zu den Seitbeugen, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yogasana] für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38779-uebungsreihen-mittelstufe/ Mittelstu…)
 
K (Textersetzung - „Seitbeuge“ durch „Seitbeuge“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Parighasana]], [[Stellung]] des Tores - gehört zu den knienden Stellungen und zu den Seitbeugen, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yogasana] für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38779-uebungsreihen-mittelstufe/ Mittelstufe] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/kurs/39698-yoga-vidya-fortgeschrittenenkurs/ Fortgeschrittene]. Parighasana ist eine [[Seitbeuge]]. Parighasana, Variation der [[Grundstellung]]  [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana], ist  eine [[Yoga Pose]], über die du mehr findest im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Vidya Asana Portal]. Copyright [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/ Yoga Vidya e.V.]. Ein Foto aus Asana Video Lexikon von Yoga Vidya, größter Anbieter von [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildungen] im deutschsprachigen Raum.
[[Parighasana]], [[Stellung]] des Tores - gehört zu den knienden Stellungen und zu den Seitbeugen, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yogasana] für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38779-uebungsreihen-mittelstufe/ Mittelstufe] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/kurs/39698-yoga-vidya-fortgeschrittenenkurs/ Fortgeschrittene]. Parighasana ist eine [[Seitbeugen|Seitbeuge]]. Parighasana, Variation der [[Grundstellung]]  [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana], ist  eine [[Yoga Pose]], über die du mehr findest im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Vidya Asana Portal]. Copyright [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/ Yoga Vidya e.V.]. Ein Foto aus Asana Video Lexikon von Yoga Vidya, größter Anbieter von [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildungen] im deutschsprachigen Raum.
[[Kategorie:Asana Foto]]
[[Kategorie:Asana Foto]]
[[Kategorie: Tadasana]]
[[Kategorie: Tadasana]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2022, 20:38 Uhr

Parighasana, Stellung des Tores - gehört zu den knienden Stellungen und zu den Seitbeugen, Yogasana für Mittelstufe und Fortgeschrittene. Parighasana ist eine Seitbeuge. Parighasana, Variation der Grundstellung Tadasana, ist eine Yoga Pose, über die du mehr findest im Yoga Vidya Asana Portal. Copyright Yoga Vidya e.V.. Ein Foto aus Asana Video Lexikon von Yoga Vidya, größter Anbieter von Yogalehrer Ausbildungen im deutschsprachigen Raum.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:21, 22. Aug. 2021Vorschaubild der Version vom 10:21, 22. Aug. 20211.298 × 948 (1,22 MB)Karma Yogi 2 (Diskussion | Beiträge)Parighasana, Stellung des Tores - gehört zu den knienden Stellungen und zu den Seitbeugen, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yogasana] für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38779-uebungsreihen-mittelstufe/ Mittelstu…

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten