Salbei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 7: Zeile 7:


==Wirkung von Salbei==
==Wirkung von Salbei==
Salbei wirkt antibakteriell (desinfizierend), entzündungshemmend, krampflösend, blutstillend, adstringierend (zusammenziehend) und harntreibend.
Salbei wirkt antibakteriell (desinfizierend), entzündungshemmend, schweißhemmend, krampflösend, blutstillend, adstringierend (zusammenziehend) und harntreibend.


==Anwendungsgebiete von Salbei==
==Anwendungsgebiete von Salbei==

Version vom 30. April 2014, 09:54 Uhr

Salbei

Salvia officinalis - Echter Salbei
Echter Salbei
Salbei Blütenstand

Wirkung von Salbei

Salbei wirkt antibakteriell (desinfizierend), entzündungshemmend, schweißhemmend, krampflösend, blutstillend, adstringierend (zusammenziehend) und harntreibend.

Anwendungsgebiete von Salbei

Salbei findet unter anderem bei Appetitlosigkeit, Blähungen, Bronchitis, Erkältungen, Heiserkeit, Husten, Keuchhusten, Hitzewallungen, Fußschweiß, Nachtschweiß, Starkes Schwitzen, Wunden, Entzündungen des Mund- und Rachenraumes, Halsschmerzen, Hauterkrankungen, Insektenstichen, Nervenschwäche sowie Rheuma und Haarausfall Anwendung.

Name

  • lateinisch: Salvia bzw Salvia officinalis (Echter Salbei)

Siehe auch

Seminare

Ernährung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Naturspiritualität

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Natur und Wandern

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS