Sprachkunde: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare]=== | ||
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein/?type=2365 max=4 | |||
== Sprachkunde Ergänzungen== | == Sprachkunde Ergänzungen== |
Version vom 20. Juni 2022, 11:47 Uhr
Sprachkunde ist eine andere Bezeichnung für Sprachwissenschaft, auch Linguistik genannt. Also, die Wissenschaft, die sich mit der Sprache beschäftigt, wird als Sprachkunde bezeichnet oder auch als Sprachwissenschaft.
![](/images/thumb/4/41/Radiergummi_Schreiben_Bleistifte_Papier.jpg/250px-Radiergummi_Schreiben_Bleistifte_Papier.jpg)
Sprachkunde Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Sprachkunde:
Erfahre einiges zum Thema Sprachkunde in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev spricht hier über Sprachkunde von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Sprachkunde
Einige Stichwörter, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Sprachkunde, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Spotten, Spion, Spielzeug, Sprechend, Springen, Spülen.
Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein/?type=2365 max=4
Sprachkunde Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Sprachkunde ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Substantiv Sprachkunde ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Sprachwissenschaft und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.