Tripada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tripada''': "Dreifüßig". [[Fieber]] wird mit drei Füßen verkörpert, die die drei Phasen des Fiebers, [[Hitze]], [[Kälte]] und [[Schweiß]], symbolisieren .
'''Tripada''': "Dreifüßig". [[Fieber]] wird mit drei [[Fuß|Füßen]] verkörpert, die die drei Phasen des Fiebers - [[Hitze]], [[Kälte]] und [[Schweiß]] - symbolisieren.


== Literatur ==  
== Literatur ==  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]

Aktuelle Version vom 5. April 2014, 09:07 Uhr

Tripada: "Dreifüßig". Fieber wird mit drei Füßen verkörpert, die die drei Phasen des Fiebers - Hitze, Kälte und Schweiß - symbolisieren.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005