Dvivachana: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Ganesh07.jpg|thumb|Ganesha]] | |||
'''Dvivachana''' ([[Sanskrit]]: द्विवचन dvi-vacana ''n.'') Zweizahl ([[Dvi]]-[[Vachana]]), die [[Sanskrit Grammatik|grammatische]] Kategorie des [[Dual]] bei Substantiven ([[Naman]]) und [[Sanskrit Verb|Verben]]. | '''Dvivachana''' ([[Sanskrit]]: द्विवचन dvi-vacana ''n.'') Zweizahl ([[Dvi]]-[[Vachana]]), die [[Sanskrit Grammatik|grammatische]] Kategorie des [[Dual]] bei Substantiven ([[Naman]]) und [[Sanskrit Verb|Verben]]. | ||
__TOC__ | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
*[[Pravachana]] | *[[Pravachana]] | ||
*[[Dvandva]] | *[[Dvandva]] | ||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Pronomen]] | *[[Sanskrit Pronomen]] | ||
*[[Sanskrit Grammatik]] | *[[Sanskrit Grammatik]] | ||
Zeile 15: | Zeile 18: | ||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 107]] | *[[Sanskrit Kurs Lektion 107]] | ||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 109]] | *[[Sanskrit Kurs Lektion 109]] | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>''' | |||
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Version vom 1. November 2024, 13:16 Uhr
Dvivachana (Sanskrit: द्विवचन dvi-vacana n.) Zweizahl (Dvi-Vachana), die grammatische Kategorie des Dual bei Substantiven (Naman) und Verben.
Siehe auch
- Ekavachana
- Bahuvachana
- Pravachana
- Dvandva
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Pronomen
- Sanskrit Grammatik
- Sanskrit Kurs Lektion 10
- Sanskrit Kurs Lektion 38
- Sanskrit Kurs Lektion 67
- Sanskrit Kurs Lektion 72
- Sanskrit Kurs Lektion 107
- Sanskrit Kurs Lektion 109
Seminare
Kundalini Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn