YVS263 Gottesbeziehung abstrakt oder persönlich - BhG XII 1-7: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Abstrakte versus persönliche Gottesbeziehung - Bhagavad Gita 11. Kapitel, Verse 1-7''' - Seite am Entstehen“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Abstrakte versus persönliche Gottesbeziehung - Bhagavad Gita 11. Kapitel, Verse 1-7''' - Seite am Entstehen
'''Abstrakte versus persönliche Gottesbeziehung - Bhagavad Gita 12. Kapitel, Verse 1-7''': Was ist besser? Persönliche [[Gottesverehrung]] - oder eine abstrakte [[Gottesbeziehung]]? Das ist eine Frage, die [[Arjuna]] seinen Lehrer, [[Krishna]], stellt. Krishna sagt: Verehre [[Gott]], wie es dir am besten liegt. Wer [[das Göttliche]] abstrakt verehrt, kommt auch zur [[Gottverwirklichung]]. Aber über die persönliche Gottesverehrung kommt der [[Gottesverehrer]], die Gottesverehrerin, schneller zur [[Erleuchtung]].
 
<html5media>https://sukadev.podspot.de/files/YVS262_Sieh-Gott-im-Grossartigem_BG-K-10_Vers-21.mp3</html5media>
 
{{#ev:youtube|OrzF0qmdGU8}}
 
 
[[YVS261|Zum vorigen Vortrag Kapitel 10]]
[[YVS201|Zum vorigen Vortrag Kapitel XI Vision der Kosmischen Gestalt Bhagavad Gita XI]]
 
[[YVS262B|Zum nächsten Vortrag]]
 
Übrigens: Bhagavad Gita Kapitel 11
 
 
Weitere Informationen findest du auch unter den '''Stichwörtern [[Bhagavad Gita]] und [[Yoga]]'''.
 
Diese Folge YVS2623 ist ein Audio- bzw. Video-Vortrag aus der Vortragsreihe „[https://wiki.yoga-vidya.de/YVS001 Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg]“ sowie auch Teil des zweiten Jahres der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ 2-jährigen Yogalehrerausbildung].
 
==Siehe auch==
 
===Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang===
In diesem Abschnitt findest du eine Reihe von Seminaren bzw. Informationen, die im indirekten Zusammenhang zu diesem Thema stehen:
 
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&tx_solr%5Bsort%5D=date%2BASC&q=Yoga+Sutra&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Yoga Sutra Seminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=Raja+Yoga&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Raja Yoga Seminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&tx_solr%5Bsort%5D=date%2BASC&q=Indische+Schriften&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Seminare zu indischen Schriften]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&tx_solr%5Bsort%5D=date%2BASC&q=Jnana+Yoga&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Seminare zu Jnana Yoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&tx_solr%5Bsort%5D=date%2BASC&q=Vedanta&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Seminare zu Raja Yoga]
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
 
Ist hier noch nicht das Passende an Informationen dabei gewesen? Dann schaue im nächsten Abschnitt doch mal die Link-Sammlung durch.
 
===Links===
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ Yoga und Meditation Einführung Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
 
Mit dieser Linksammlung findest du weitere spannende Themen, die direkt oder indirekt mit diesem Thema zusammenhängen.
 
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goettliche-erkenntnis/bhakti/ Göttliche Erkenntnis - Bhakti]
*[https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Schulen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaferien]
 
==Literatur==
Lasse dich von den spannenden wie auch aufschlussreichen Büchern zum Thema inspirieren:
 
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-yogaweisheit-patanjali-menschen-heute Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/bhagavad-gita-deutsch Die Bhagavad Gita für Menschen von heute von Sukadev Bretz - deutsch]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/bhagavad-gita-v-swami-sivananda Die Srimad Bhagavad Gita, erläutert von Swami Sivananda]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher Bücher-Shop]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon''] von Wilfried Huchzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ ''Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch'']von Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p58_Meditation-und-Mantras/ Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/das-yoga-vidya-asana-buch-band-i Das Yoga Vidya Asana Buch Band I]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologiesanskritmantras/mantra-buch-zauberworte-alle-lebenslagen Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen]
 
 
Alternativ kannst du auch im Suchfeld rechts oben einen neuen Suchbegriff eingeben. Viel Spaß beim weiteren Stöbern.
 
[[Kategorie:YVS]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Unterricht]]
[[Kategorie:Spiritualität]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Schulung Videoreihe]]
[[Kategorie:Yogalehrerausbildung]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]
[[Kategorie:Bhagavad Gita]]
[[Kategorie:Indische Schriften]]

Version vom 28. April 2019, 10:26 Uhr

Abstrakte versus persönliche Gottesbeziehung - Bhagavad Gita 12. Kapitel, Verse 1-7: Was ist besser? Persönliche Gottesverehrung - oder eine abstrakte Gottesbeziehung? Das ist eine Frage, die Arjuna seinen Lehrer, Krishna, stellt. Krishna sagt: Verehre Gott, wie es dir am besten liegt. Wer das Göttliche abstrakt verehrt, kommt auch zur Gottverwirklichung. Aber über die persönliche Gottesverehrung kommt der Gottesverehrer, die Gottesverehrerin, schneller zur Erleuchtung.

<html5media>https://sukadev.podspot.de/files/YVS262_Sieh-Gott-im-Grossartigem_BG-K-10_Vers-21.mp3</html5media>


Zum vorigen Vortrag Kapitel 10 Zum vorigen Vortrag Kapitel XI Vision der Kosmischen Gestalt Bhagavad Gita XI

Zum nächsten Vortrag

Übrigens: Bhagavad Gita Kapitel 11


Weitere Informationen findest du auch unter den Stichwörtern Bhagavad Gita und Yoga.

Diese Folge YVS2623 ist ein Audio- bzw. Video-Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.

Siehe auch

Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang

In diesem Abschnitt findest du eine Reihe von Seminaren bzw. Informationen, die im indirekten Zusammenhang zu diesem Thema stehen:

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ist hier noch nicht das Passende an Informationen dabei gewesen? Dann schaue im nächsten Abschnitt doch mal die Link-Sammlung durch.

Links

Mit dieser Linksammlung findest du weitere spannende Themen, die direkt oder indirekt mit diesem Thema zusammenhängen.

Literatur

Lasse dich von den spannenden wie auch aufschlussreichen Büchern zum Thema inspirieren:


Alternativ kannst du auch im Suchfeld rechts oben einen neuen Suchbegriff eingeben. Viel Spaß beim weiteren Stöbern.