Raho: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Andrea (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „Brajbhasa“ durch „Brajbhasha“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''1. Raho ''', ([[Punjabi]]: ਰਹੋ rahō), Deutsche Übersetzung " Bleiben". Raho ist ein [[Punjabi]] Wort bzw. Ausdruck und kann unter anderem übersetzt werden mit [[Bleiben]]. Mehr zum Punjabi Wort Raho findest du unter dem Stichwort [[Raho Punjabi Deutsch]]. | '''1. Raho ''', ([[Punjabi]]: ਰਹੋ rahō), Deutsche Übersetzung " Bleiben". Raho ist ein [[Punjabi]] Wort bzw. Ausdruck und kann unter anderem übersetzt werden mit [[Bleiben]]. Mehr zum Punjabi Wort Raho findest du unter dem Stichwort [[Raho Punjabi Deutsch]]. | ||
'''2. Raho''', ( रहो raho ) ([[ | '''2. Raho''', ( रहो raho ) ([[Brajbhasha]] rah-) u.a. du verbliebst, überdauertest, lebtest. | ||
'''3. Raho''', ( रहो raho ) ([[Hindi]] rahnā) ihr lebt, sollt/mögt/könntet leben. | '''3. Raho''', ( रहो raho ) ([[Hindi]] rahnā) ihr lebt, sollt/mögt/könntet leben. |
Version vom 22. Juli 2017, 09:30 Uhr
1. Raho , (Punjabi: ਰਹੋ rahō), Deutsche Übersetzung " Bleiben". Raho ist ein Punjabi Wort bzw. Ausdruck und kann unter anderem übersetzt werden mit Bleiben. Mehr zum Punjabi Wort Raho findest du unter dem Stichwort Raho Punjabi Deutsch.
2. Raho, ( रहो raho ) (Brajbhasha rah-) u.a. du verbliebst, überdauertest, lebtest.
3. Raho, ( रहो raho ) (Hindi rahnā) ihr lebt, sollt/mögt/könntet leben.
![](/images/thumb/c/c8/423px-Kiratarjuniya_Shiva_Arjuna.jpg/250px-423px-Kiratarjuniya_Shiva_Arjuna.jpg)
Shiva erscheint Arjuna, der lange Zeit Tapas geübt hat
Siehe auch
Links zum Thema Yoga und Meditation
Zusammenfassung
Raho Punjabi- Deutsch Bleiben.