Vindhya: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Vyadha]] | *[[Vyadha]] | ||
=Weitere Infos zum Sanskritwort विन्ध्य vindhya= | |||
'''Vindhya''' , [[Sanskrit]] विन्ध्य vindhya, Name eines Gebirges. Vindhya ist ein männliches [[Sanskrit Substantiv]] mit der [[Bedeutung]] Name eines Gebirges. | |||
[[Datei:413px-Radha Madhavam-Krishna-Gopi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] mit seiner Geliebten [[Radha]]]] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Vindhya == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vindhya auf Devanagari wird geschrieben " विन्ध्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vindhya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vindhya ", in der [[Velthuis]] Transkription " vindhya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vindhya ". | |||
==Video zum Thema Vindhya== | |||
Vindhya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|wWO-aAK6rnA}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vindhya== | |||
* [[Parakrama]] | |||
* [[Pratarka]] | |||
* [[Matrihan]] | |||
* [[Pishachi]] | |||
* [[Shalya]] | |||
* [[Antevasa]] | |||
* [[Vinayana]] | |||
* [[Vinayin]] | |||
* [[Vindhyavana]] | |||
* [[Vindhyavasin]] | |||
* [[Vinetar]] | |||
==Siehe auch== | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/diamant.html Diamant] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/fisch.html Fisch] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/fisch.html Fisch] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/hahn.html Hahn] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/handstand.html Handstand] | |||
* [[Paschimottanasana]] | |||
* [[Patanjali]] | |||
* [[Power Yoga]] | |||
* [[Prakriti]] | |||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Deutsch Name eines Gebirges. Sanskrit Vindhya | |||
:Sanskrit Vindhya Deutsch Name eines Gebirges. | |||
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Version vom 16. Mai 2015, 09:26 Uhr
1. Vindhya (Sanskrit: विन्ध्य vindhya m.) Name eines Gebirges, das das nördliche Indien vom Süden (Dekkan) trennt; Jäger.
2. Vindhya (Sanskrit: विन्ध्या vindhyā f.) Stachelbeerbaum (Phyllanthus acidus, Averrhoa acida, engl.: star gooseberry); grüner Kardamom (Ela).
Siehe auch
Weitere Infos zum Sanskritwort विन्ध्य vindhya
Vindhya , Sanskrit विन्ध्य vindhya, Name eines Gebirges. Vindhya ist ein männliches Sanskrit Substantiv mit der Bedeutung Name eines Gebirges.
Verschiedene Schreibweisen für Vindhya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vindhya auf Devanagari wird geschrieben " विन्ध्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vindhya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vindhya ", in der Velthuis Transkription " vindhya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vindhya ".
Video zum Thema Vindhya
Vindhya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vindhya
- Parakrama
- Pratarka
- Matrihan
- Pishachi
- Shalya
- Antevasa
- Vinayana
- Vinayin
- Vindhyavana
- Vindhyavasin
- Vinetar
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Name eines Gebirges. Sanskrit Vindhya
- Sanskrit Vindhya Deutsch Name eines Gebirges.