Kleinkind: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
 
Als '''Kleinkind''' wird ein Mensch zwischen 3-6 Jahren bezeichnet, also die Zeit, in der Kinder auch in den Kindergarten, die Kita (Kindertagesstätte) gehen können. Auch Kleinkinder können schon [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kinderyoga] mitmachen. Allerdings müssen die [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-uebungen/ Kinderyoga Übungen] stark an die Bedürfnisse der Kleinkinder angepast werden




Zeile 10: Zeile 10:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[geradezu]] [[Bergpredigt|Bergp.]]
 
* [[Kinder]]
* [[Kind]]
* [[Baby]]
* [[Grundschüler]]
* [[Teenager]]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kinderyoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-uebungen/ Kinderyoga Übungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/yoga-in-der-schule/ Yoga in der Schule]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kinderyoga-aus-weiterbildung/ Kinderyoga Ausbildung, Weiterbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-kurse/ Kinderyoga Kurse]
* [https://www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/start/ Kinderyoga Kongress]
 
[[Kategorie:Kinderyoga]]
[[Kategorie:Kinder]]
[[Kategorie:Kindheit]]

Version vom 30. November 2014, 22:02 Uhr

Als Kleinkind wird ein Mensch zwischen 3-6 Jahren bezeichnet, also die Zeit, in der Kinder auch in den Kindergarten, die Kita (Kindertagesstätte) gehen können. Auch Kleinkinder können schon Kinderyoga mitmachen. Allerdings müssen die Kinderyoga Übungen stark an die Bedürfnisse der Kleinkinder angepast werden


Kleinkind in Kobra

Kleinkindsprache

"Das griechische Wort `Lalein´ meint ein persönliches Sprechen mit dem Herzen. `Lalein´ (Lukasevangelium, sic) ist eine lautliche Nachahmung vom Lallen des des Kleinkindes. Sprechen ohne rationale Überlegungen, wenn einer aus dem Herzen spricht, hat er immer eine wärmende Sprache - im Gegensatz zu der kalten, die heute (längst) oft in Firma, oft auch in der Kirche (und sogar in Familien...) gesprochen wird." Anselm Grün, Achtsam sprechen - kraftvoll schweigen. S. 24


Siehe auch