Varahamihira: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Varahamihira''' ([[Sanskrit]]: वराहमिहिर varāhamihira ''m.'') [[Name]] eines berühmten indischen Astronomen und Astrologen. Er gilt als der Verfasser der [[Brihat Samhita]] und des [[Brihaj Jataka]]. Varahamihira wird zu den neun Juwelen am Hofe des [[König]]s [[Vikamaditya]] gezählt. Wahrscheinlich starb er 509 (587 n. Chr.) in [[Shaka]].
'''Varahamihira''' ([[Sanskrit]]: वराहमिहिर varāhamihira ''m.'') [[Name]] eines berühmten indischen Astronomen und Astrologen. Er gilt als der Verfasser der [[Brihat Samhita]] und des [[Brihaj Jataka]]. Varahamihira wird zu den neun Juwelen am Hofe des [[König]]s [[Vikramaditya]] gezählt. Wahrscheinlich starb er 509 (587 n. Chr.) in [[Shaka]].





Version vom 6. November 2014, 12:00 Uhr

Varahamihira (Sanskrit: वराहमिहिर varāhamihira m.) Name eines berühmten indischen Astronomen und Astrologen. Er gilt als der Verfasser der Brihat Samhita und des Brihaj Jataka. Varahamihira wird zu den neun Juwelen am Hofe des Königs Vikramaditya gezählt. Wahrscheinlich starb er 509 (587 n. Chr.) in Shaka.


Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005