Anka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anka''' ([[Sanskrit]]: अङ्क aṅka ''m.'') Haken; Brust; Schoß; Mahl, Zeichen, Brandmal; Zahlzeichen, Ziffer ([[Sankhya]]), Anzahl; Koeffizient; die Zahlen eins ([[Eka]]) und neun ([[Nava]]); ([[Natyashastra|Theater]]:) Akt; Einakter, eine der zehn Arten des Schauspiels ([[Dasharupaka]]); Schmuck; Linie; Platz ([[Sthana]]), Stelle; Vergehen; Körper ([[Deha]]).
'''Anka''' ([[Sanskrit]]: अङ्क aṅka ''m.'') Haken; Brust; Schoß; Mahl, Zeichen, Brandmal; Zahlzeichen, Ziffer ([[Sankhya]]), Anzahl; Koeffizient; die Zahlen eins ([[Eka]]) und neun ([[Nava]]); ([[Natyashastra|Theater]]:) Akt; Einakter, eine der zehn Arten des Schauspiels ([[Dasharupaka]]); Schmuck; Linie, Kurve; Platz ([[Sthana]]), Stelle; Vergehen; Körper ([[Deha]]).





Version vom 30. Oktober 2014, 16:28 Uhr

Anka (Sanskrit: अङ्क aṅka m.) Haken; Brust; Schoß; Mahl, Zeichen, Brandmal; Zahlzeichen, Ziffer (Sankhya), Anzahl; Koeffizient; die Zahlen eins (Eka) und neun (Nava); (Theater:) Akt; Einakter, eine der zehn Arten des Schauspiels (Dasharupaka); Schmuck; Linie, Kurve; Platz (Sthana), Stelle; Vergehen; Körper (Deha).


Siehe auch