Mithya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Satya]]
*[[Satya]]
*[[Klesha]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 21. Oktober 2014, 17:49 Uhr

Mithya (Sanskrit: मिथ्या mithyā adv.) verkehrt, falsch, nicht richtig, unwahr, lügnerisch, nicht wirklich, scheinbar; ohne wahren Zweck, für Nichts und wieder Nichts, vergebens.

Die Yoga Sutras von Patanjali

विपर्ययो मिथ्याज्ञानमतद्रूपप्रतिष्ठम् || 1.8 ||

viparyayo mithyā-jñānam atad-rūpa-pratiṣṭham || 1.8 ||

Irrtum (Viparyaya) ist eine verkehrte (Mithya) Erkenntnis (Jnana), die sich auf etwas gründet, was dem Wesen der Sache nicht entspricht.


Siehe auch