Sanatana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sanatana''' ([[Sanskrit]]: सनातन sanātana ''adj.'' u. ''m.'') ewig, unvergänglich, beständig, dauernd; ein Beiname [[Brahma]]s, [[Shiva]]s und [[Vishnu]]s; einer der vier Kumaras (ursprüngliche Heilige). Die anderen sind [[Sanaka]], [[Sanatkumara]] und [[Sanandana]].
'''Sanatana''' ([[Sanskrit]]: सनातन sanātana ''adj.'' u. ''m.'') ewig, unvergänglich, beständig, dauernd; ein Beiname [[Brahma]]s, [[Shiva]]s und [[Vishnu]]s; einer der vier Kumaras (ursprüngliche Heilige). Die anderen sind [[Sanaka]], [[Sanatkumara]] und [[Sanandana]].


[[Datei:608px-Dharma MonWheel.jpg|thumb|Das Rad des Dharma aus dem Museum Guimet in Paris]]
==Sukadev über Sanatana==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sanatana'''
{{#ev:youtube|HpxTI4D7mW4#t=17}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 11. März 2015, 13:03 Uhr

Sanatana (Sanskrit: सनातन sanātana adj. u. m.) ewig, unvergänglich, beständig, dauernd; ein Beiname Brahmas, Shivas und Vishnus; einer der vier Kumaras (ursprüngliche Heilige). Die anderen sind Sanaka, Sanatkumara und Sanandana.

Das Rad des Dharma aus dem Museum Guimet in Paris

Sukadev über Sanatana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sanatana

EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.

Siehe auch