Saranagathi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 32: Zeile 32:


==Literatur==
==Literatur==
*[[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p598_Bhakti-Sutras-von-Narada/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Naradas Bhakti Sutras]]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p598_Bhakti-Sutras-von-Narada/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Naradas Bhakti Sutras]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p902_Karma-und-Reinkarnation/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Sukadev Bretz, Karma und Reinkarnation]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p902_Karma-und-Reinkarnation/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Sukadev Bretz, Karma und Reinkarnation]



Version vom 1. Juni 2014, 16:11 Uhr

Der folgende Ausschnitt aus den Saranagathi-Liedern stammt aus Swami Sivanandas Buch "Yoga im täglichen Leben". Saranagati bedeutet auf Sanskrit "völlige Hingabe" und gehört zur Schule des Vaihnavismus]]

Rama

Swami Sivanandas Saranagathi-Lieder

Aus Swami Sivanandas Buch "Yoga im täglichen Leben":

Rama Rama Sitram Nati Shiaram!
(Rama-Rama)
Satchidananda Brahmame Ananta Jyoti.
Chidananda Rama Brahmame Santi Swaroopame.
Satyam Adwaita Vastuve Jnana Swaroopame.
(Rama-Rama)


Oh mein Herr, schenke mir Erlösung, dass mein Karma gereinigt werde.
Oh mein Herr, schenke mir Erlösung, dass ich von allen Widerwärtigkeiten befreit werde.
Oh mein Herr, schenke mir Andacht, dass ich mit Dir Eins werde.
Ich bin Dein. Alles ist Dein Mein Herr! Dein Wille geschehe.
(Rama-Rama)

OM Shanti! Shanti! Shanti!

Copyright Divine Life Society

Siehe auch

Literatur

Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS