Shakala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
== Literatur ==  
== Literatur ==  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
=Weitere Infos zum Sanskritwort Shakala=
'''Shakala''' , [[Sanskrit]] शकल śakala, Span, Splitter, Scherbe, Stückchen von,  ;,, Hälfte. Shakala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Span, Splitter, Scherbe, Stückchen von,  ;,, Hälfte.
[[Datei:Ganesha Murti MG 7282.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer]]
==Verschiedene Schreibweisen für Shakala ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shakala auf Devanagari wird geschrieben " शकल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śakala ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zakala ", in der [[Velthuis]] Transkription " "sakala ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shakala ".
==Video zum Thema Shakala==
Shakala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|ck7mxLQ6Sv0}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shakala==
* [[Shishna]]
* [[Puchchha]]
* [[Barha]]
* [[Varshapuga]]
* [[Shalka]]
* [[Akrida]]
* [[Shakakala]]
* [[Shakakala]]
* [[Shakala]]
* [[Shakamaya]]
* [[Shakara]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/asana Asana]
* [https://www.yoga-vidya.de/asana asanas]
* [https://www.yoga-vidya.de/asana asanas]
* [https://www.yoga-vidya.de/asana Yoga Übungen]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übung]
* [[Linga]]
* [[Maharishi]]
* [[Mahatma Gandhi]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Span, Splitter, Scherbe, Stückchen von,  ;,, Hälfte. Sanskrit Shakala
:Sanskrit  Shakala Deutsch Span, Splitter, Scherbe, Stückchen von,  ;,, Hälfte.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]

Version vom 16. Mai 2015, 10:19 Uhr

Shakala (Sanskrit: शकल śakala m. u. n.) Span, Splitter, Holzscheit; Schipsel, Bröckchen, Stückchen; Scherbe; Hälfte, die Hälfte einer Eierschale; Halbvers; Hirnschale; Fischschuppe; Haut; Bast; Zimt, Zimtrinde (Tvach); ein bestimmter Farbstoff.

Eine Stadt der Bahikas oder Madras, im Panjab. Sie wurde mit dem Sagala von Ptolemäus identifiziert, der an dem Hyphasis (Byas) Fluss, im Südwesten von Lahore liegt. Cunningham berichtet, dass die Stadt der Samgala von Alexander war.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weitere Infos zum Sanskritwort Shakala

Shakala , Sanskrit शकल śakala, Span, Splitter, Scherbe, Stückchen von,  ;,, Hälfte. Shakala ist ein Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Span, Splitter, Scherbe, Stückchen von,  ;,, Hälfte.

Ganesha mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer


Verschiedene Schreibweisen für Shakala

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shakala auf Devanagari wird geschrieben " शकल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śakala ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zakala ", in der Velthuis Transkription " "sakala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shakala ".

Video zum Thema Shakala

Shakala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shakala

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Span, Splitter, Scherbe, Stückchen von,  ;,, Hälfte. Sanskrit Shakala
Sanskrit Shakala Deutsch Span, Splitter, Scherbe, Stückchen von,  ;,, Hälfte.