Samanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Samanasana''', Sanskrit समानासन samānāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung zur Aktivierung und Harmonisierung von Samana-Verdau…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Samanasana''', [[Sanskrit]] समानासन samānāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung zur Aktivierung und Harmonisierung von [[Samana]]-Verdauungsfeuer, die Bauchenergie,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Samanasana gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Dhyanasana]. Wortbedeutung: [[Samana]] - Atemkräfte, verantwortlich für Verdauung; [[Asana]] - Stellung.
'''Samanasana''', [[Sanskrit]] समानासन samānāsana n., deutsche Bezeichnung ''Verdauungsfeuer-Stellung'', Stellung zur Aktivierung und Harmonisierung von [[Samana]]-Verdauungsfeuer, die Bauchenergie, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Samanasana gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Dhyanasana]. Wortbedeutung: [[Samana]] - Atemkräfte, verantwortlich für Verdauung; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1305-SamanasanaVariante-12021.png|thumb|Samanasana, Stellung zur Aktivierung und Harmonisierung von Samana-Verdauungsfeuer]]
[[Datei:1305-SamanasanaVariante-12021.jpg|thumb|Samanasana, Stellung zur Aktivierung und Harmonisierung von Samana-Verdauungsfeuer]]
[[datei:1305-SamanasanaVariante-22021.png|thumb]]
[[datei:1305-SamanasanaVariante-22021.jpg|thumb]]
[[datei:1305-SamanasanaVariante-32021.png|thumb]]
[[datei:1305-SamanasanaVariante-32021.jpg|thumb]]
[[datei:1305-SamanasanaVariante4.png|thumb]]
[[datei:1305-SamanasanaVariante4.jpg|thumb]]
== Samanasana Video==
== Samanasana Video==


Zeile 53: Zeile 53:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:13 Uhr

Samanasana, Sanskrit समानासन samānāsana n., deutsche Bezeichnung Verdauungsfeuer-Stellung, Stellung zur Aktivierung und Harmonisierung von Samana-Verdauungsfeuer, die Bauchenergie, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Samanasana gilt als eine der Variationen von Dhyanasana. Wortbedeutung: Samana - Atemkräfte, verantwortlich für Verdauung; Asana - Stellung.

Samanasana, Stellung zur Aktivierung und Harmonisierung von Samana-Verdauungsfeuer
1305-SamanasanaVariante-22021.jpg
1305-SamanasanaVariante-32021.jpg
1305-SamanasanaVariante4.jpg

Samanasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Samanasana:

Klassifikation von Samanasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Samanasana, समानासन, samānāsana, Samanasana, samanasana, Samanasana, Samana Pitha, Samanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Dhyanasana:

Chakras Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana - Live Online Seminar
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen
Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana,
Pran…
Beate Menkarski

Ausbildungen