Ardha Shirshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ardha Shirshasana''' ist die Sanskritbezeichnung für die Hatha Yoga Asana "Clown". Im Clown bringst du deine Hände schulterbreit auf den Boden und platzie…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ardha Shirshasana''' ist die Sanskritbezeichnung für die Hatha Yoga Asana "Clown". Im Clown bringst du deine Hände schulterbreit auf den Boden und platzierst deinen Kopf sodass ein Gleichschenkliges Dreieick zwischen deinen Händen und dem Kopf entsteht. Diese Art von Kopfstand erfordert weniger Gleichgewicht, aber mehr Muskelkraft. Im normalen Kopfstand faltest du deine Hände, platzierst an ihnen deinen Hinterkopf und bringst dann deine Beine Hoch.  
'''Ardha Shirshasana''' ist die Sanskritbezeichnung für die [[Hatha Yoga]] Asana "Clown". Im Clown bringst du deine Hände schulterbreit auf den Boden und platzierst deinen Kopf sodass ein Gleichschenkliges Dreieck zwischen deinen Händen und dem Kopf entsteht. Diese Art von Kopfstand erfordert weniger [[Gleichgewicht]], aber mehr [[Muskelkraft]]. Im normalen [[Kopfstand]] faltest du deine Hände, platzierst an ihnen deinen Hinterkopf und bringst dann deine Beine Hoch.  


Mehr über den Kopfstand, Shirshasana, seine Wirkungen usw. erfährst du hier: [[Shirshasana]].
[[Datei:Clown Adlerbeine.jpg|thumb| Ardha Shirshasana, der Clown, mit einer Beinvariation von Garudasana.]]
 
Mehr über den [[Kopfstand]], [[Shirshasana]], seine Wirkungen usw. erfährst du hier: [[Shirshasana]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 23: Zeile 25:
==Yoga Seminare==
==Yoga Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:84 Hauptasanas]]
[[Kategorie:84 Hauptasanas]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Ardha Shirshasana ist die Sanskritbezeichnung für die Hatha Yoga Asana "Clown". Im Clown bringst du deine Hände schulterbreit auf den Boden und platzierst deinen Kopf sodass ein Gleichschenkliges Dreieck zwischen deinen Händen und dem Kopf entsteht. Diese Art von Kopfstand erfordert weniger Gleichgewicht, aber mehr Muskelkraft. Im normalen Kopfstand faltest du deine Hände, platzierst an ihnen deinen Hinterkopf und bringst dann deine Beine Hoch.

Ardha Shirshasana, der Clown, mit einer Beinvariation von Garudasana.

Mehr über den Kopfstand, Shirshasana, seine Wirkungen usw. erfährst du hier: Shirshasana.

Siehe auch

Yoga Literatur

Yoga Seminare

Yogalehrer Ausbildung

14.07.2024 - 19.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert
14.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert

Asanas als besonderer Schwerpunkt

12.07.2024 - 14.07.2024 Vinyasa Yoga kombiniert mit der klassischen Yoga Vidya Reihe - Präsenz in Bewegung
Vinyasa Yoga ist ein dynamisch, fließender Yoga Stil. Die Asanas werden harmonisch miteinander verbunden und aus der Bewegung heraus aufgebaut. Der tiefe, bewusst erlebte Atem unterstützt die Bewegun…
Karuna M Wapke
14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher