Damaru: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:


{{#ev:youtube|hDsZ8h9KOTY}}  
{{#ev:youtube|hDsZ8h9KOTY}}  
<html5media>https://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/Damaru.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Damaru.mp3}}


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
Zeile 55: Zeile 55:
[[Datei:Trommel Mudra.jpg |thumb| Das Trommel - [[Mudra]] ]]
[[Datei:Trommel Mudra.jpg |thumb| Das Trommel - [[Mudra]] ]]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

1. Damaru (Sanskrit: डमरू ḍamaru m.) Eine Damaru ist eine kleine Trommel in Form einer Sanduhr (daher auch "Sanduhrtrommel" genannt) mit zwei an Baumwollschnüren hängenden Schlagsteinchen bzw. Tonkugeln, die durch eine Drehbewegung des Handgelenks auf die Trommelfelle schlagen. Die Damaru ist ein typisches Attribut Shivas und auf vielen seiner Darstellungen zu sehen.

Eine Damaru

2. Damaru ist auch der Name eines bekannten surinamischen Sängers.

Sukadev über Damaru

Sukadev spielt im Satsang häufig auf den Tablas

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Damaru

Damaru und Damaruka. Damaru, auch geschrieben "Damaruka", ist der Name für eine kleine Trommel. In Indien gibt es viele Trommeln und die kleine Trommel ist die Damaru. Und die Damaru ist die kleine Trommel, die links und rechts ist. Damaru ist die Trommel von Shiva. Vielleicht hast du schon Bilder von Shiva gesehen und die Trommel, die dort Shiva hat, meistens die Doppeltrommel, das ist die Damaru. Und du findest auch viele Kirtans, in denen Shiva besungen wird, wo Damaru dabei ist. Also, Damaru – die kleine Doppeltrommel. Damaru – die Trommel von Shiva.

Damaru डमरु ḍamaru Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Damaru, डमरु, ḍamaru ausgesprochen wird:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Hier sieht man Shiva - und unten links erkennst du seine Trommel

Literatur

Drei Mönche chanten in Lhasa 1993. Zu sehen sind typische Damuras, also Trommeln.Copyright

Weblinks

Seminare

Das Trommel - Mudra

Mantras und Musik

05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay